Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Name

Straße

Ort

Tel:

Mail:

Web:

Firma

z.Hd.

Straße

Ort

Bewerbung zum Datenbank-Programmierer

Sehr geehrter Herr *ichbinzensiert*,

Innovation, Kreativität, Vielfältigkeit sind wichtige Bestandteile in der heutigen Informationswelt. Sie suchen einen Datenbank-Programmierer der diesen Anforderungen entspricht? Sie haben Ihn gefunden. Ich biete Ihnen neben den obengenannten Fähigkeiten noch Teamfähigkeit, Mobilität und sehr hohe Motivation zum Entwickeln von Datenbankanwendungen.

Die Webentwicklung beschäftigt mich seid mehreren Jahren und ich habe somit viele Erfahrungen sowohl im Gewerblichen als auch im Privaten Bereich sammeln können. Die Websprachen HTML, PHP, JavaScript, Cascading Style Sheets und SQL sind für mich selbstverständlich wie auch die Installation, Wartung und Konfiguration eines Linux Webservers. Während meiner Umschulung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung habe eine 2 wöchige Schulung im Projektmanagment durchführen können. Meine Gehaltsvorstellung liegt bei ca. 24000 € p.a.

Noch offen gebliebene Fragen und weitergehende Informationen über meine Person beantworte ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Name

Anlagen

Lebenslauf

Zeugnisse

Zertifikate

----------------------------------------------------------------------

Geschrieben

1. Änderung ;)

Die Webentwicklung beschäftigt mich seid mehreren Jahren und ich habe somit viele Erfahrungen sowohl im Gewerblichen als auch im Privaten Bereich sammeln können. Die Websprachen HTML, PHP, JavaScript, Cascading Style Sheets und SQL sind für mich selbstverständlich wie auch die Installation, Wartung und Konfiguration eines Linux Webservers. Zur Zeit befinde ich mich noch in einer Umschulung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung welche ich am 28. Januar 2005 abschließen werde. Während dieser Umschulung habe ich eine 2 wöchige Schulung im Projektmanagment durchführen können. Meine Gehaltsvorstellung liegt bei ca. 24000 € p.a.

Geschrieben

ich hab mir gedacht, das liest man aus dem inhalten... um das team ganz einfach zu verstärken - wenn ich da jetzt noch was zu schreibe, dann komm ich auf 2 seiten ;) darum hab ichs net geschrieben

Geschrieben

das kapier ich nicht ganz. Das ist doch nur ein kleiner Zusatz, den dir CyberDemon vorgeschlagen hat. Was mich noch interessiert. Du schreibst im gewerblichen und privaten Bereich. Von woher stammen denn diese Erfahrungen? Von deinem Praktikum? Dafür schickt man eigentlich das Praktikumszeugnis mit.

btw heißt es seit wenn ich mich ned irre und das vergessene ich hast du ja im zweiten Anlauf schon bemerkt :)

Ich weiß nicht ob ich die 2 wöchige Schulung angeben würde. Keine Ahnung ob es Standard ist bei ner Umschulung. Ich hatte sie auch gehabt und ich würde die nicht überbewerten. Mal sehen was unsere Profis hier sagen.

Geschrieben

sry, war ja net böse gemeint... blödes i-net kommt immer falsch rüber :)

humm, also seit oder seid wird von word net bemängelt - ich hasse die Neue deutsche rechtschreibung

bzgl. gewerbl und privaten bereich - ich war für 1 Jahr selbstständig, daher die Notiz

meine Schulung im Projektmanagment, ist eigentlich eine die mit Zertifikat abgeschlossen wird - also ne richtige schulung, allerdings überlege ich auch gerade ob ich das nicht einfach rausnehme...

werde heut mittag mal mich mit cyberdemons vorschlag auseinandersetzen, dann nehme ich das projektmanagement raus und schreibe dafür den grund warum ich unbedingt dort arbeiten möchte :WD Hab schon ne goile idee!

Danke erstmal bis hierher...

Geschrieben

für was entschuldigst du dich :)

hast ja nix verbrochen

also wenn du ein Jahr selbständig warst, dann passt das.

Das Zertifikat würde ich eher beilegen, wenn es von einer anerkannten Stelle ist.

Geschrieben

humm, also seit oder seid wird von word net bemängelt - ich hasse die Neue deutsche rechtschreibung

Das hat mit der Rechtschreibreform gar nichts zu tun. Das Wort "seid" kommt von "sein", ist also ein Verb. Beispiel:"Ihr seid tolle Hechte." :)

Du musst also "seit" verwenden, dass zeitliche Angaben macht(Adverbiale der Zeit, oder so^^). Beispiel:"Ich suche seit 3 Minuten nach meinem Kugelschreiber."

MS-Word bemängelt nichts, weil das Wort existiert, hier jedoch falsch angewandt wird.

Kontrolliert eure Bewerbungen unbedingt auf korrekte Rechtschreibung! Verlasst euch dabei nicht auf MS-Word und Co., sondern auf Freunde und Bekannte. Solche Rechtschreibfehler sind einfach peinlich und niemand stellt gerne Leute ein, die ihre eigene Sprache nicht in Wort und Schrift beherrschen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...