loopback_28 Geschrieben 18. Dezember 2004 Geschrieben 18. Dezember 2004 Hallo, ich stelle mir die Frage ob Fachinformatiker staatlich geprüft sind, schließlich ist ja die IHK staatlich, und die Prüfungen werden von denen doch vorgegeben. Weiss jemand bescheid. Dann dürften wir uns doch Staatlich gepüfte Fachinformatiker schimpfen gruss Loopback_28
bimei Geschrieben 18. Dezember 2004 Geschrieben 18. Dezember 2004 ich stelle mir die Frage ob Fachinformatiker staatlich geprüft sind, Nein, sind sie nicht. schließlich ist ja die IHK staatlich, IHKn sind nicht staatlich. Zitat DIHK: Die Industrie- und Handelskammern, IHKs, vertreten als eigenverantwortliche öffentlich-rechtliche Körperschaften das Interesse ihrer zugehörigen Unternehmen gegenüber Kommunen, Landesregierungen und regionalen staatlichen Stellen.
Gast vplus Geschrieben 18. Dezember 2004 Geschrieben 18. Dezember 2004 Wenn man beispielsweise eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt oder zum staatlich geprüften Informatiker macht, dann legt man die Prüfung nicht vor der IHK sondern vorm Regierungspräsidenten ab.
api Geschrieben 19. Dezember 2004 Geschrieben 19. Dezember 2004 Wenn man beispielsweise eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt oder zum staatlich geprüften Informatiker macht, dann legt man die Prüfung nicht vor der IHK sondern vorm Regierungspräsidenten ab. das ist nun sicher von bundesland zu bundesland verschieden. manche haben keine regierungsbezirke, also auch keine regierungspräsidenten. manche haben regierungsbezirke,also auch regierungspräsidenten, lassen solche prüfungen dennoch von der ihk (jaja) abnehmen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden