Zum Inhalt springen

Abschlussprojekt FiSi: Installation Linux-Server mit Firewall als Gateway fürs Lan?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute!

Ich mach meine Ausbildung zum FiSi bei einer großen Telekommunikations-Firma, die viele Leute (komischerweise :D ) mit einem großen T in Verbindung bringen. :D

Und das ist auch das Problem: Ich weiss schon in welches Team ich nach der Ausbildung hinkomme, und zwar die Anwendungsbetreuung der SAP-Installation eben dieser Firma. Tja, und da ist es halt unmöglich für mich, ein Prüfungsprojekt dort zu machen. (Kann ja schlecht hingehen und sagen, "lasst mich mal ein bisschen an eurer SAP-Installation rumbasten", ganz abgesehen, dass ich davon garkeine Ahnung hab)

Jetzt hab ich mir was anderes Überlegt:

Wir haben hier so eine kleine "Lernwerkstatt" von den AZBs. Dort haben wir ein eigenes Lan, das per DSL über einen Linuxserver an´s Inet angeschlossen ist.

Wäre es genug für das 35h Projekt, den Linuxserver zu installieren mit Konfiquration als Gateway, Firewall-Setup und Benutzerverwaltung??? Glaubt ihr, dass das denen reicht, oder findet ihr das zu "poppelig"??? :confused:

Vielen lieben Dank für eure Hilfe! :)

Geschrieben

Sorry aber leider hab ich garkeine Ahnung was Abschluß projekte angeht!

Ich bin auch am überlegen was ich machen könnte!

Gibt es eigentlich irgendwo eine Seite wo gesammelte Abschlußarbeiten stehen?

Geschrieben

Habt ihr mal bei www.suididal.de geschaut?

Ansonsten...

Erazor: Ich denke das ist ok mit dem Projekt. Du könntest noch ein wenig die Einordung des Servers im Gesamtsystem darstellen und wie du das den Gegebenheiten entsprechend anpassen mußt. 35 Stunden sind nicht die Welt und du mußt ja auch noch die Dokumentation schreiben. ;)

Geschrieben

Hi skydiver!

Gut, dann fällt mir ein Stein von Herzen, wenn mein Prüfungsthema anklang findet! :o

Meinst du mit ins Gesammtsystem einordnen so Sachen wie einen Netzplan vom Lan und die Aufgaben, die der Server übernimmt?

Danke für die Hilfe!

Geschrieben

Ja du solltest Schnittstellen deutlich machen. Generell gilt für die Doku: Begründe, begründen, begründen!

Erkläre nicht im Detail was du tust, sondern warum

du welche Entscheidungen getroffen hast. Die Planungsleistung sollte deutlich werden. :)

Geschrieben

Ja du solltest Schnittstellen deutlich machen. Generell gilt für die Doku: Begründe, begründen, begründen!

Erkläre nicht im Detail was du tust, sondern warum

du welche Entscheidungen getroffen hast. Die Planungsleistung sollte deutlich werden. :)

Geschrieben

Hi

Ich habe das gleiche Problem, wenn ich von meiner Praktikumsstelle rede... :eek:

Ich weiss auch noch nicht genau was ich mache.Mir machen noch die 35 Stunden Sorgen :confused: .Mir schwebt ein Teilprojekt aus dem Bereich Voice over IP vor, aber das genaue Teilprojekt ist mir noch nicht klar.

Wird schon klappen.Gibts es irgenwo einen Leitfaden für die Dokumentation, Präsentation (vermeidbare Fehler, Tips) im Intrernet :confused:

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Thomas Brendel:

Gibts es irgenwo einen Leitfaden für die Dokumentation, Präsentation (vermeidbare Fehler, Tips) im Intrernet.

Guck einfach mal bei

Uli, das hilft Dir sicher schon weiter. :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...