Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr alle! Ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr wünsche ich euch!

Kennt ihr euch mit den Formaten DVD-A und SACD aus? Wo kann ich Informationen dazu finden, wie sie funktionieren und wo genau der Unterschied zwischen beiden liegt?

Ich bräuchte das nämlich dringend für eine Art Referat. Habe noch nichts wirklich nützliches bei meiner Recherche gefunden, aber bin natürlich auch noch am suchen.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

:D;):D

StMi

Geschrieben

DVD-Audio

Ein Mehrkanalformat mit verschiedenen Bitraten (20 und 24Bit), Abtastfrequenzen (48 kHz, 96kHz, 192 kHz) und Kanälen 2 bis 8.

DSD bzw. SACD

Gibt es seit März 1999.

Das Tonformat (eher Tonaufzeichnungsformat) heißt DSD (Direct Stream Digital), der Datenträger, auf dem dieses Format gespeichert wird, ist die SACD. Technisch gesehen ist die SACD eine DVD.

DSD ist ein Aufzeichnungsformat, bei dem von Sample-Wert zu Sample-Wert (mit der Geschwindigkeit von 2,8 Millionen Samples/Sekunde) jeweils eine Änderung um maximal ein Bit gespeichert wird. Die Genauigkeit, mit der die abgetastet wird, ist 24 Bit. Die Abtastfrequenz 2,8 MHz ist nicht direkt vergleichbar mit denen der anderen Formate. Es gibt 2.0 und 5.1 Kanäle und Mehrschicht-Datenträger (Hybrid), bei denen auch eine normale CD abspielbar ist. Wenn ein SACD-Spieler einen digitalen SPDIF Ausgang hat, dann ist dieser zur Zeit (Mai 2003) immer nur beim Abspielen von CDs aktiv, bei SACDs ist er ausgeschaltet. Nachtrag Januar 2004: jetzt gibt es Geräte auf dem Markt, bei denen der digitale Datenstrom per iLink (IEE1394 bzw. auch Firewire genannt) vom Player an einen Receiver/Decoder übertragen werden kann.

Die Entwickler Sony und Philips haben die Super Audio-CD-Spezifikation, die den herkömmlichen CD-Standard mit einbezieht, im s.g. “Scarlet Book†abgelegt.

http://www.avguide.ch/artikel/index.cfm?show=detail&ID=95

Quelle

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Danke für die Infos!

Sorry, dass es so lange dauerte, aber noch eine Frage:

Welches Format wird sich auf Dauer wohl eher durchsetzten? DVD-A oder SACD? Oder hat sich eines schon eher etabliert? Ich habe eigentlich von beiden noch relativ wenig gehört, aber ich brauche die Informationen für eine Ausarbeitung und kurze, begründete Prognose.

THX!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...