Filou Geschrieben 7. Januar 2005 Geschrieben 7. Januar 2005 Hi! Kurze Frage: Wenn ich eine Remotedesktopverbindung zum Server herstelle und mich mit dem Admin Konto anmelde, wird eine neue Sitzung des Admin gestartet, wenn er bereits lokal oder durch eine andere Remote Verbindung angemeldet ist. Wie kann ich das abstellen? Ich will, dass der zuzeit angemeldete Admin wie bei XP gesperrt wird und ich die laufenden Programme des lokalen Admin über Remote steuern kann... LG, Filou
janlutmeh Geschrieben 7. Januar 2005 Geschrieben 7. Januar 2005 Das geht nicht über die Remotedesktopverbindung, sondern nur über die Remoteunterstützung.
Filou Geschrieben 7. Januar 2005 Autor Geschrieben 7. Januar 2005 Ähm?? Wie und wo stelle ich das genau ein??
janlutmeh Geschrieben 7. Januar 2005 Geschrieben 7. Januar 2005 Arbeitsplatz - Eigenschaften - Remote Dort kannst Du einmal deb Remotedesktop freigeben, und zum anderen die Remoteunterstützung aktivieren. Aber immer dran denken der lokale Admin(aus Deiner Frage) muss Dich erst einladen sonst wird das nix.
hades Geschrieben 7. Januar 2005 Geschrieben 7. Januar 2005 Das geht nicht über die Remotedesktopverbindung ... Doch, das geht bei Windows 2003 auch mit dem Remotedesktop. Einfach den Remotedesktop mit dem Schalter fuer die Konsolenverbindung starten. Start -> Ausfuehren mstsc.exe /console Oder ueber das AdminPak (Remote Desktops) und dort die Checkbox Console aktivieren.
janlutmeh Geschrieben 8. Januar 2005 Geschrieben 8. Januar 2005 @Hades Kommt er so auch an die laufenden Programme des angemeldeten Admin ran? Denn das wollte er ja, er kommt so zwar an ne 0 Session, aber kann er die Kontrolle über die Programme des Benutzers übernehmen.
Filou Geschrieben 8. Januar 2005 Autor Geschrieben 8. Januar 2005 @Hades Kommt er so auch an die laufenden Programme des angemeldeten Admin ran? Denn das wollte er ja, er kommt so zwar an ne 0 Session, aber kann er die Kontrolle über die Programme des Benutzers übernehmen. Genau! Danke
hades Geschrieben 8. Januar 2005 Geschrieben 8. Januar 2005 Die Konsolensitzung (Session 0) zeigt den Desktop mit allen laufenden Programmen des lokal angemeldeten Admins. Andere Moeglichkeit mit RDP: Terminal Services Configuration -> Connections -> RDP Remote Control konfigurieren Im Terminal Services Manager die Session auswaehlen. Auf diese dann Remote Control ausfuehren oder in der Eingabeaufforderung mit Hilfe des Shadow Kommandos die Session uebernehmen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden