Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich benötige Hilfe für Abfragen in Access.

Ich habe 5 Tabellen:

Präsidenten, Bundesstaaten, Präsidentschaften, Regionen und Parteien

Nun sollen einige Abfragen erstellt werden:

01 Welche Präsidenten hatte mehr als eine Präsidentschaft.

02 Wann waren diese mehrfachen Präsidentschaften.

03 Anzahl der Präsidentschaften pro Bundesstaat.

Bei der 01 soll nach der PersonID von Tabelle Präsidenten gruppiert werden und in der 2. Spalte soll die Anzahl der Präsidentschaften (Tabelle Präsidentschaften) berechnet werden! Allerdings soll in der Ausgabe nicht die ID, sondern Vorname und Name angezeigt werden.

Wie geht das? Bisher habe ich das so gelöst, aber das ist nicht ganz sauber:

PersonId: [Vorname1]+" "+Wenn(IstNull([Vorname2]);"";[Vorname2]+" ")+[Name]

Wie kann ich weitere Spalten in die Abfrage integrieren, ohne diese anzeigen zu lassen und ohne Funktionen (Gruppierung) auf diese Spalten anzuwenden? Die 2. Abfrage baut auf die 01 auf und benötigt eben diese 2 Spalten!

Bei der 03 ist folgendes Problem:

Ich habe Bundesstaaten und Geburtsorte der Präsidenten. Nun zähle ich wie viele Präsidenten in den einzelnen Bundesstaaten geboren wurden (Geburtsorte) und lasse diese mit der entsprechenden Anzahl anzeigen. Schwierigkeit ist, dass die Bundesstaaten in denen noch kein Präsident geboren wurde auch angezeigt werden sollen. Wie kann ich das umsetzen?

Geschrieben

Hallo,

in Access ist das doch ganz einfach Spalten auszublenden. Geh in den Entwurfmodus von der Abfrage und dort gibt es bei den Spalten unten eine Checkbox. Wenn Du den Haken raus nimmst, dann wird die Spalte nicht in der Ausgabe angezeigt.

Zu den anderen Fragen sind Antworten etwas schwierig. Ohne genaue Kenntnis von den Tabellen und wie die Verknüpfugen sind kann man kaum eine genau Aussage machen.

Frank

Geschrieben

Ja, das schon. Nur wenn ich diese Spalten ausblende, sind diese für die Abfrage 02 nicht mehr verfügbar. Wenn ich sie nicht aus der Abfrage, sondern aus der Tabelle einfüge, kommt der Fehler: "Sie haben Felder von Datenherkünften gewählt, die der Assistent nicht verbinden kann. Sie haben möglicherweise Felder aus einer Tabelle und einer auf dieser basierenden Abfrage gewählt ..."

Geschrieben

Habe alles so weit hingekriegt, nur die Sache Vorname und Name statt PersonId ausgeben lassen geht nicht.

Meine Lösung mit Feldname umbenennen hat Folgefehler verursacht, fehlt deshalb aus.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...