beltoras Geschrieben 8. Januar 2005 Geschrieben 8. Januar 2005 Hi, ich bin relativ frisch hier in diesem Forum und daher eine kleine Info vorweg über mich. Ich heisse Timo, aber die meisten die mich kennen nennen mich einfach beltoras bzw. bel , bin 19 Jahre alt und werde demnächst mit meinem Zivildienst beginnen. Ich werde aber auch zum 1.9.05 eine Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung starten können / dürfen / wollen / müssen / sollen Nunja meine Befürchtung ist, dass ich es vielleicht in den falschen Thread poste doch ich hoffe ihr könnt mich entschuldigen, da ich dachte es wäre der optimale Platz für. Ich würde sehr gerne in meiner Freizeit schonma etwas tun was mir helfen könnte um besser in die Ausbildung zu finden bzw. um mich weiter zu entwickeln. Ich interessiere mich zwar sehr für HP-Entwichklung und Aufbau etc. doch praktische Erfahrung habe ich kaum bzw. gar nicht (nur das aus der Schule, doch damit kann ich nichts anfangen ) Meine eigentliche Frage: Welche Lyriken bzw. Bücher würdet ihr mir empfehlen? um einiges an Wissen zu bekommen was ich auch praktisch umsetzten kann!?! Ich bedanke mich jetzt schonma 4 eure posts MfG Bel.
tobias-digital Geschrieben 8. Januar 2005 Geschrieben 8. Januar 2005 Hi & Willkommen! Also, um (X)HTML-Dokumente zu erstellen benötigst Du nicht unbedingt ein Buch. Ich habe am Anfang sehr viel Zeit auf selfHTML [1] verbracht, IMHO die beste Seite um sich (X)HTML selber beizubringen. HTML-Seiten kannst Du ganz einfach mit einem Editor (z.B. der Kate unter KDE oder Notepad unter Windows) schreiben und in einem Internet-Browser Deiner Wahl ansehen/testen. Beim Browser rate ich Dir dringend den Firefox [2] zu benutzen, da er den HTML-Code standardkonform darstellt. Der Internet-Explorer von Microsoft eignet sich nicht um Internetseiten korrekt darzustellen. Der Firefox erspart Dir also die Bildung von grauen Haaren bei der Fehlersuche und bietet Programmierern viele nützliche Plugins, wie z. B. die WebDeveloperToolbar [3]. Auf Fehler prüfen kannst Du die Seiten kostenlos mit dem W3C-Validator [4], der sagt Dir auch, ähnlich einem Compiler, welchen Fehler er genau in welcher Zeile gefunden hat. Hoffe es hilft! Gruß, Tobias [1] http://de.selfhtml.org [2] http://www.mozilla.org/products/firefox [3] http://www.chrispederick.com/work/firefox/webdeveloper [4] http://validator.w3.org
beltoras Geschrieben 8. Januar 2005 Autor Geschrieben 8. Januar 2005 Hi Tobias, ich danke dir für deine schnelle und zugleich interessante antwort. Ich werde es in den nächsten Tagen gleich ma versuchen mich in diese Thematik ein zu arbeiten. Mal schauen wie schlau ich danach bin. Geholfen hast du mir auf jeden Fall da ich zuvor noch keine Ahnung hatte womit ich denn am besten arbeiten kann. Von daher nochma ein *ehm* Dankeschön. Greetz bel.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden