Zum Inhalt springen

Worin liegen die Unterschiede zwischen der RAW und LPR Druckeransteuerung?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo! Ich hätte da mal eine Frage!

Es gibt das RAW Protokoll und das LPR Protokoll um Drucker anzusteuern.

Worin liegen die Unterschiede?

Problem: Grafikdruck unter RAW Protokoll ätzend langsam, unter LPR Protokoll geht das richtig fix!

Ich weiß zwar das LPR für Plain ASCII also 7 Bit spezifiziert ist, und das der Druckjob auf dem Server erst Lokal gespoolt werden muss. ( Die größe des Druckjobs muss ja ermittelt werden )

Warum geht das trotzdem schneller als unter RAW, wo ja sozusagen alles Roh verarbeitet wird?

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Fisi2005 Heiko

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...