Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

da inzwischen ja schon viele stellenanzeigen nur noch über irgendwelche agenturen verfügbar sind interessiert mich, was man dabei beachten muss?!

ich habe also ein stellenangebot, und darin ist immer von *unserem kunden* die rede, also die firma bei die eigentlich mein arbeitgeber sein würde.

bewerben muss ich mich aber bei der agentur (etc). muss ich also mein anschreiben irgendwie speziell gestalten, oder gibt es sonst irgendwelche kniffe in der richtung?

außerdem fürchte ich, dass man über solche stellen relativ schnell aus dem programm fliegt, schneller, als wenn man sich direkt bei der firma bewerben würde.

was meint ihr?

danke schonmal.

nextgen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...