Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, ich muss für ein Referat ein Bucketsort in COBOL programmieren.

Kennt sich da wer aus und kann mir da weiterhelfen?

Ich hab zwar ein wenig Ahnung von COBOL, aber ich werd da einfach net schlau draus.

Hier vll noch die Beschreibung zum Bucketsort falls jmd nur den Namen aber den Algorithmus an sich kennt.

Besten Dank schon mal

PS, falls ich hier im falschen Subforum bin, bitte verschieben, aber ich fand es passte net zu den anderen rein, also hab ich es hier unter Algorithmen gesetzt, da Bubblesort ein Sortieralgorithmus ist.

Geschrieben

Hm gute Frage, da es ein Referat sein soll in dem ich den Bucketsort 1. vorstellen, 2. eine Struktogramm-Lösung erstellen und 3. einen Bucketsort programmieren soll in COBOL, gibt es da eigentlich keine Vorgabe, aber ich werde dafür das Beispiel aus Wikipedia nehmen, welches im obigen link zu erreichen ist:

Es liegt eine alphabetisch nach Namen geordnete Liste von Städten vor:

1. Aachen (Nordrhein-Westfalen)

2. Augsburg (Bayern)

3. Bonn (Nordrhein-Westfalen)

4. Bremerhaven (Bremen)

5. Cuxhaven (Niedersachsen)

6. Dresden (Sachsen)

7. Erfurt (Thüringen)

8. Essen (Nordrhein-Westfalen)

9. Frankfurt am Main (Hessen)

10. München (Bayern)

11. Nürnberg (Bayern)

12. Rosenheim (Bayern)

13. Rostock (Mecklenburg-Vorpommern)

14. Stuttgart (Baden-Württemberg)

15. Wiesbaden (Hessen)

Diese Liste soll mit BucketSort alphabetisch nach Bundesländern geordnet werden.

Geschrieben

Leider bin ich kein COBOLer, ich könnte Dir eher bei anderen Sprachen versuchen zu helfen. Wie groß sind Deine COBOL-Kenntnisse?

Reicht Dir die Beschreibung bei Wikipedia aus?

Mußt Du unbedingt den BucketSort-Algorithmus verwenden, oder gehen auch eigentlich ähnliche Verfahren?

Geschrieben

Naja, da ich noch am Anfang meiner Ausbildung stehe kenne ich im mom außer COBOL nichts so wirklich.

Der Bucketsort soll im Rahmen eines Referates vorgestellt werden also muss ich ihn von daher auch bearbeiten ^^.

Aber ich hab nen anderes Anwendungsbeispiel gefunden, dass ich auch mit meinen Kenntnissen wohl in der Lage bin zu proggen, jedoch würde das angesprochene Beispiel hier im Thread bestimmt mehr PLuspunkte bringen :>

Also falls doch jemand weiß wie es geht bitte helfen ;>

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...