Ulturasepp Geschrieben 12. Januar 2005 Geschrieben 12. Januar 2005 Hallo zusammen, ich habe einen Samba 3 Server als PDC einer Windows-Domäne! Als Distribution dient Suse 9.2 Pro! Auf diesem ist ein Share freigegeben! Dort arbeiten meine Windowsclients und legen ihre Dateien ab! Klappt auch soweit wunderbar! Das Problem ist, dass ich die Windowsattribute der Dateien wie "Schreibgeschützt", "Versteckt" und "Archiv" nur verändern kann wenn ich der Besitzer der Datei bin! Sprich unsere Bandsicherung speichert immer alles, da ohne Verändern des Archivbits keine inkrementelle Sicherung möglich ist! Ich sichere mit einem anderen Windowsserver auf dem die Bandsicherungssoftware ist das Share auf dem Linux-PDC! Leider kann nur der Besitzer der Datei eben das Archivbit ändern! Und ich kann mich ja schlecht für jede Datei neu am Windowsserver anmelden bzw. für jede Datei ein anderes Konto verwenden! Kann ich denn das Ändern des Archivbits auch auf eine Gruppe erweritern? users z.B.? Weiss jemand weiter! Bin um jeden Hinweis dankbar! Gruss Ulturasepp
Ulturasepp Geschrieben 12. Januar 2005 Autor Geschrieben 12. Januar 2005 Das Problem tritt auch beim Einchecken von Sourcen auf! Da wird wohl das Attribut "Schreibgeschützt" gesetzt! Da ich aber nicht Besitzer der Datei auf dem Linux-PDC bin kann ich das Attribut nicht ändern und so kommt eine Fehlermeldung in Sachen keine Zugriffsberechtigung! Die Rechtevergabe der Datei ist rwxrwx--- ! Denke mal das kann man so lassen! Habe es auch schon mit rwxrwxrwx probiert! Der ändert mir einfach das Attribut nicht um!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden