Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Die Projekte welche ich bei anderen bisher las, umfassten nur den Bereich der Administration. Ich plane zwar auch ähnliches, nämlich eine Migration von NT auf vermutlich 2000, jedoch ist bei diesem Projekt noch neue Hardware im Spiel - die "schraube" ich auch wirklich zusammen - kann ich sowas zum Projekt hinzunehmen, oder besser nicht?

Grüße

Tabara

Geschrieben
[...], nämlich eine Migration von NT auf vermutlich 2000, jedoch ist bei diesem Projekt noch neue Hardware im Spiel - die "schraube" ich auch wirklich zusammen - kann ich sowas zum Projekt hinzunehmen, oder besser nicht?

Das ist als Projekt durchaus geeignet. Aber vorsicht: Deine Eigenleistung (Evaluierung, Alternativen ...) muss erkennbar sein. Eigenleistung ist NICHT: Vorgegebene Komponenten gemäss Anleitung zusammenschrauben und dann mittels Klick auf einen Setup-Button zu installieren.

gruss, timmi

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Soll kein Threadpushing sein - nur damit klar ist, worums geht.

Das ist als Projekt durchaus geeignet. Aber vorsicht: Deine Eigenleistung (Evaluierung, Alternativen ...) muss erkennbar sein. Eigenleistung ist NICHT: Vorgegebene Komponenten gemäss Anleitung zusammenschrauben und dann mittels Klick auf einen Setup-Button zu installieren.

gruss, timmi

Und zwar beliebter Brennpunkt Evaluierung: Reicht es, wenn ich meine Hardwarewahl begründe (evaluiere), oder muss es unbedingt die Software (Betriebssystem) Evaluierung sein, die viele hier anstreben, oder gar alles zusammen? Und wenn das mit der Hardware reicht - der Kunde hat derzeit einen älteren Server noch im Einsatz, der streng genommen nicht mehr gebraucht werden würde. Geht eine Evaluierung auch im Vergleich dieser zwei Systeme, also dem bereits angealterten Bestandsserver und dem Server, den ich anbiete und deutlich mache, warum es nun ein neuer sein müsste, oder muss es unbedingt eine Evaluierung im Sinne vom (aktuellen) Marktvergleich sein?

Dann hab ich in diesem Fall noch ein "Problem" mit dem klick auf den Setupbutton, bzw. wie genau ich das zu verstehen habe. Irgendwelche Scripts (ausser vielleicht eine "net use" batch) muss ich bei diesem Projekt nunmal einfach nicht machen. Reicht denn die Konfiguration von DHCP, DNS, ADS und Gruppenrichtlininen (an den nach meinen Empfehlungen ausgelegten und vom Kunden vorgegebenen Wünschen orientiert) nicht?? Wenn das zu sehr nach Setupbutton riecht (irgendwie hab ich nicht den Eindruck!?!?), dann stünde ich nun Projektlos da....

Ein leichter Panikanflug macht sich breit *seufz*

Tabara

Geschrieben
Reicht es, wenn ich meine Hardwarewahl begründe (evaluiere), oder muss es unbedingt die Software (Betriebssystem) Evaluierung sein, die viele hier anstreben, oder gar alles zusammen? Und wenn das mit der Hardware reicht - der Kunde hat derzeit einen älteren Server noch im Einsatz, der streng genommen nicht mehr gebraucht werden würde. Geht eine Evaluierung auch im Vergleich dieser zwei Systeme, also dem bereits angealterten Bestandsserver und dem Server, den ich anbiete und deutlich mache, warum es nun ein neuer sein müsste, oder muss es unbedingt eine Evaluierung im Sinne vom (aktuellen) Marktvergleich sein?

Evaluieren heisst nicht "begründen". Du gehst einfach davon aus, dass der Kunde nix hat; weder HW noch Software. Und dann suchst Du "das Beste" aus. Wenn der Kunde dann sagt, dass er das aus Kostengründen aber nicht will, sondern dass ihm seine alten Möhrchen noch reichen, dann hast Du trotzdem sauber evaluiert und bist Deiner "Beratungspflicht" nachgekommen.

Irgendwelche Scripts (...) muss ich bei diesem Projekt nunmal einfach nicht machen. Reicht denn die Konfiguration von DHCP, DNS, ADS und Gruppenrichtlininen (...) nicht?? Wenn das zu sehr nach Setupbutton riecht (...), dann stünde ich nun Projektlos da....

Darum empfehle ich zur Abrundung immer ein Backup-Konzept dazu; entweder ein eigenständiges oder sogar eins zum Einbinden in das bestehende Backup-Konzept der Firma mit Berücksichtigung der Desaster-Recovery. Das wäre dann unzweifelhaft reine Eigenleistung.

gruss, timmi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...