Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

1. hat jemand schon was zum Thema Wirtschaftlichkeit geschrieben? was gehört da alles rein? wie gestaltet ihr das?

2. kennt jemand eine internet seite die einen guten edv-glossar bietet?

Thanx in Advance!

cu, Stony

Geschrieben

Hi Stony,

inwiefern benötigst du Info`s zur Wirtschaftlichkeit?

In de rRegel sollte man, um die Wirtschaftlichkeit zu beurteilen eine Kosten-Nutzen- Analyse machen. Wirtschaftlich ist eigentlich alles, was viel leistet und nix kostet.

Gute Argumente z.B. für den Einsatz neuer Software sind immer optimierung der Arbeitsabläufe und dadurch Minimierung des Zeitaufwandes, geringere Fehleranfälligkeit, daher weniger Wartungsaufwand etc.

Gruß, Tia

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Stony:

<STRONG>1. hat jemand schon was zum Thema Wirtschaftlichkeit geschrieben? was gehört da alles rein? wie gestaltet ihr das?</STRONG>

Geschrieben

Also,

ich habe sowas mal in einem Projektantrag schreiben müssen, aber im Hinblick darauf, was das Produkt leisten soll, das sah so aus:

2.1.4 Grobe Nutzenbetrachtung

Der Nutzen des Projektes besteht in

•Der Erhöhung der Datensicherheit durch Wegfall des Diskettentransports zur GKD

•der Aufwandsminimierung in der GKD durch Wegfall von Zwischenschrit-ten (z.B. Arbeitsvorbereitung)

•Fehler- und Zeitminimierung durch Wegfall der Zwischenschritte (z.B. bei Fehlerhaften Diskettendaten)

•Dadurch auch: Kostenminimierung (siehe Anhang: Kostenanalyse)

Quantifizierung:

•Minimierung des Aufwandes für Benutzer durch übersichtliche Menüführung.

•Minimierung des Weiterentwicklungs- und Pflegeaufwandes für die GKD durch transparenten Aufbau und Dokumentation.

Wegen dem, was das PRodukt für deine Firma jetzt wirklich gebracht hat, kannst du doch erst was sagen, wenn es min 3Monat im EInsatz ist und das kannst bei Abschluss deiner Doku gar nicht sagen. Wichtig íst nur, dass rüberkommt, das deine Arbeit kein Dummy-Projekt war, sondern das es bestimmte Gründe hatte, warum man so ein PRodukt braucht (z.B. Erhöhung de rDatensicherheit, ÖPerformance, Benutzerfreundöllichkeit, Reduzierung der Kosten durch weniger Wartungsaufwand, geringere Anfälligkeit,...).

Im Endeffekt musst du das natürlich auf dein Projekt abstimmen.

Ich hoffe das hilft dir weiter!

Gruß, Tia

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...