Zum Inhalt springen

software router!!


aLgE

Empfohlene Beiträge

Hi Leutz..

ich möchte einen Software Router unter Linux installieren.

Als linux system möchte ich redhat oder suse nehmen.

Der Router soll eine 1gbit Netzwerkkarte haben, die Netzwerkkarte

soll 5-6 IP-Adressen haben. Welches System unterstützt die 5-6 IP- Adressen auf einer Netzwerkkarte? Welches Programme könnt ihr empfehlen...

über ein paar Infos, dokus und anleitungen würde ich mich sehr freuen ;)

Ich denke mal, als PC würde ein P 500 bis 1000 alle mal reichen ?

mfg

alge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

wie siehts denn mit virtuellen IP-Adressen auf einer Ethernet-Schnittstelle aus?

Dann hättest du:


eth0

eth0:1

eth0:2

eth0:3

eth0:4

eth0:5

Bei mir sieht das mit einer virutellen IP so aus:

blubb:~# ifconfig

eth0      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:0D:87:EB:C6:xx

          inet Adresse:60.15.xxx.xx  Bcast:xxxxxx  Maske:255.255.255.xxx

          inet6 Adresse: xxxx::20d:87ff:febe:c6fa/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung

          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1

          RX packets:13469213 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0

          TX packets:14251229 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0

          Kollisionen:0

          RX bytes:2733518967 (2606.8 Mb)  TX bytes:3695053584 (3523.8 Mb)


eth0:1    Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:0D:87:EB:C6:xx

          inet Adresse:213.221.xxx.xx  Bcast:213.221.xxx.xx Maske:255.255.255.xxx

          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1


lo        Protokoll:Lokale Schleife

          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0

          inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine

          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1

          RX packets:7812206 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0

          TX packets:7812206 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0

          Kollisionen:0

          RX bytes:2829086207 (2698.0 Mb)  TX bytes:2829086207 (2698.0 Mb)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

würde es auch auf einen fifl laufen.??

die netzwerkkarte ist eine 1gbit karte...

gut, irgendwie logisch :-)

wie sieht es aus mit der systemanfoderung..

Ich nehm entweder einen alten PC oder bestell mir einen passenden server *lol*. Der Router soll 6 Netze verbinden, mit jeweils 5 - 10 Clients..

gruß

alge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau... sowas brauche ich :-)

mit welchem linux hast du das realiesiert?

klappt das ohne probleme???

Mit SuSE Linux 9.0 - sollte aber auch mit anderen klappen. Du benötigst zwar

nur eine Netzwerkkarte, aber die Bandbreite der NIC müssen sich die Netze IMHO teilen.

Mit fli4l klappt das auch, du gibst in deiner Konfiguration einfach:


IP_ETH_2_NAME='eth0:1'                    #Das virtuelle Device

IP_ETH_3_NAME='eth0:2'                    #Das 2. virutelle Device

....

an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...wenn es auch mit einem fifl klappt, dann reicht ja eigentlich ein ganz kleiner rechner oder seh ich das falsch?

Moment, das Ding soll mit einer GigaBitKarte als Router im LAN dienen?

Könnte mir vorstellen dass um GigaBitEthernet auch wirklich performant routen zu können schon mehr als nur ein bisschen Rechenleistung notwendig ist.

Hat da irgendwer Erfahrungswerte?

Kenne selbst zwar einige LinuxRouter auf Pentium I Basis; die routen aber alle nur DSL!

Bye

SystemError

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab das bei mir wie folgt gelöst:

Habe nen 1,3 Duron auf nem stink normalen Board mit Gigalan und benutze Suse 9.2 Prof

arbeite mit der Gatewayfunktion von Linux in zusammenarbeit mit der Suse Firewall 2 als Paketfilter.

Normalerweise solte es machbar sein, dort mehrer IP-Adressen auf eine Netzwerkkarte zu legen und die Teilnetze über die Routing-Konfiguration (Routing-Tabelle) zu routen, müsstest lediglich dort jedes deiner Teilnetze eintragen. Ausprobiert hab ichs leider noch nicht da ich nur ein Netz hab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...