Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

charArray in Vector kovertieren?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich möchte ein charArray in einen Vector konvertieren, da ich den Vector dynamisch erweitern möchte.

Hat jemand evtl. ein Code-Beispiel für mich?

Danke im Voraus!

greetz

acquaviva


public Vector convertCharArrayToVector(char[] ch_Array)

{

  Vector result = new Vector(ch_Array.length);

  for(int i = 0; i < ch_Array.length; i++)

  {

    result.add(ch_Array[ch_Array.length - i);

  }


  return result;

}

Danke, aber leider funktioniert das so nicht, denn wenn ich versuche, der Methode ein charArray zu übergeben, bekomme ich immer folgende Meldung:

The method add(Object)in the type Vector is not applicable for the arguments(char).

Und diese Meldung macht mir auch die ganze Zeit das Leben schwer... :(

Hat noch jemand eine Idee?

Hi,

ein Vector arbeitet mit Objekten.

Einzelne chars in einen Vector packen ist sehr ineffektiv.

Arbeite doch mit einem StringBuffer.

Gruß Jaraz

Schau Dir mal java.util.Arrays.asList sowie java.util.Vector.addAll an.

Das Problem dabei ist, das ich ein Array habe welcher bestimmte Ascii-Codes beinhaltet. Es soll nun möglich sein, das Array entweder mit weiteren Zeichen zu befüllen oder aber bestimmte Zeichen aus dem Array zu entfernen ohne das dabei leere Felder entstehen. Da ich aber vorher nie weiß, wie groß das Array wird soll es eben dynamisch gestaltet werden. Ich möchte aber gerne char als Array-Typ verwenden, da ich hier schön die Ascii-Codes angeben kann und nicht das tatsächliche Zeichen.

Du nimmst den Code von Newlukai und passt die for-Schleife folgerndermaßen an :

Char c = new Char(ch_Array[i]);

result.add(c.clone());

Wobei ich würde mir lieber eine Elegantere Lösung suchen.

Das Problem dabei ist, das ich ein Array habe welcher bestimmte Ascii-Codes beinhaltet. Es soll nun möglich sein, das Array entweder mit weiteren Zeichen zu befüllen oder aber bestimmte Zeichen aus dem Array zu entfernen ohne das dabei leere Felder entstehen. Da ich aber vorher nie weiß, wie groß das Array wird soll es eben dynamisch gestaltet werden. Ich möchte aber gerne char als Array-Typ verwenden, da ich hier schön die Ascii-Codes angeben kann und nicht das tatsächliche Zeichen.

Dann dürfte doch der StringBuffer, wie Jaraz sagte, trotzdem das Richtige sein!? Du kannst jederzeit einfügen und rausschneiden. Die Größe regelt der StringBuffer selbst.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.