Veröffentlicht 17. Januar 200520 j Hallo zusammen, ich bin auf der suche nach dem HTML äquivalent zu folgendem XML Code: <section> <row> <column><![CDATA[Select]]></column> <column><![CDATA[select Ü from abc where a > b]]></column> </row> </section> ich habe folgendes versucht, aber damit zeigen mir die Browser ( IE & FF) eine leere Seite an. <table cellspacing="0" cellpadding="2" style="table-layout: fixed; width:100%"> <tr> <td><![CDATA[Select]]></td> <td><![CDATA[select Ü from abc where a > b]]></td> </tr> </table> Danke im vorraus und Gruß, Markus
17. Januar 200520 j Also, ich weiß, dass der Ausdruck <![CDATA[]]> von XML-Parsern nicht ausgewertet wird, oder hab ich da was falsch verstanden? Und was bedeutet denn das: <![CDATA[select Ü from abc where a > b]]> Kannst Du dann bei HTML (ist ja eigentlich auch XML) nicht auch <![CDATA[]]> verwenden?
18. Januar 200520 j Also, ich weiß, dass der Ausdruck <![CDATA[]]> von XML-Parsern nicht ausgewertet wird, oder hab ich da was falsch verstanden? Und was bedeutet denn das: <![CDATA[select Ü from abc where a > b]]> Kannst Du dann bei HTML (ist ja eigentlich auch XML) nicht auch <![CDATA[]]> verwenden? richtig, cdata wird nicht geparsed. Deshalb brauch ich die Strings die darin liegen, nicht zu escapen, bzw irgendwelche zeichen durch ihre HTML äquivalente ersetzen. soweit geht das auch in XML. aber in html geht das nicht, da muss es wohl nen anderen tag o.ä. geben,.... oder ich muss die inhalte selbst in dem parser escapen
20. Januar 200520 j Was macht denn der Parser mit den CDATA-Abschnitten? Werden die ignoriert? Wie wird geparst?
20. Januar 200520 j in XML macht der parser da gar nichts. Diese abschnitte lässt er unangetastet und zeigt diese einfach an.
20. Januar 200520 j Hey Markus, ich versteh 's irgendwie nicht, ein <p>Hallo Welt!</p> zeigt doch auch einfach nur Hallo Welt! an. Oder wie?
20. Januar 200520 j Hey Markus, ich versteh 's irgendwie nicht, ein <p>Hallo Welt!</p> zeigt doch auch einfach nur Hallo Welt! an. Oder wie? Hi Tobias, Beispiel: XML: <element><![CDATA[Hallo >> Welt!]]></element> zeigt ganz normal ohne parser fehler o.ä. Hallo >> Welt! aber HTML: <p>Hallo >> Welt!</p> zeigt nur noch Kraut und Rüben. Ist auch nicht valide, da der HTML Parser denkt, dass ">>" nur bei Tags erlaubt ist. Wenn ich ein ">>" erreichen möchte muss ich folgendes schreiben: ">>" in XML könnte ich das genauso machen, aber wenn ich CDATA aussen herum schreib, dann ist das dem parser egal welche zeichen da dazwischen stehen, da er solche Bereiche einfacht nicht parst.
20. Januar 200520 j http://de.selfhtml.org/html/referenz/elemente.htm#pcdata Ich würde mal sagen, dass im (X)HTML-DTD steht, dass alle Inhalte der Elemente als PCDATA behandelt werden. Damit wird bei der Behandlung von HTML als HTML eine Nutzung von CDATA wohl nicht möglich sein. Wenn du dein HTML als XML behandelst und vor der Ausgabe parst (z.B. mit einem einfachen XSL-Stylesheet) kannst auch CDATA benutzen. So wie ich das Ganze verstehe, können die HTML-Interpreter gar nicht anders als Schrott produzieren.
21. Januar 200520 j naja dann werd ich wohl doch die "sonderzeichen" im format HTML escapen müssen.... schade.. Aber danke für die Mühe!!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.