Zum Inhalt springen

Server herrunterfahren bei zu hoher temperatur?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi

wir haben ein kleines problem. unser serverraum wird trotz kühlung langsam zu warm. nu überlegen wir, eine soft/hardware zu installieren, die ab einer bestimmten temperatur z.b die server runterfährt, eine rundmail verschickt oder irgendwie anders alarm schlägt. kennt jemand dafür eine lösung?

lg ray

Geschrieben

Irgendwie hört sich die idee mit dem herunterfahren der Server nicht gut an(weiß ja nicht was die server tun aber eigentlich sollten server im Optimalfall immer an sein).

Welche Temperatur steigt denn eigentlich an? Die im Raum oder nur die der Chips?

Du Könntest versuchen(falls nicht schon geschehen) die Server im Rack mit mehr abstand einzubauen um eine günstigere Luftzirkulation zu erhalten.

Und oder eine weitere Klimaanlage einbauen.

Geschrieben
Irgendwie hört sich die idee mit dem herunterfahren der Server nicht gut an(weiß ja nicht was die server tun aber eigentlich sollten server im Optimalfall immer an sein).

Logisch. Verfügbarkeit ist bei Serversystemen wichtig. Aber was nützt einem die beste Verfügbarkeit, wenn die aufgrund eines Ausfalls der Klimaanlage die Prozessoren abrauchen.

Du Könntest versuchen(falls nicht schon geschehen) die Server im Rack mit mehr abstand einzubauen um eine günstigere Luftzirkulation zu erhalten.

1. sind Racks sind teuer und warum sollte man zig Höheneinheiten verschenken.

2. sind Server in der Regel so konzipiert, dass eine Luftzirkulation oben und unten nicht wirklich was bringt, da die Lüfter die Luft von vorne nach hinten "durchblasen"

Und oder eine weitere Klimaanlage einbauen.

Guter Idee. Allerdings, bei kleineren Unternehmen nicht so einfach realisierbar.

Wenn ein nationales Geschäft die Regel ist, kann man zeitgesteuerte Regeln einsetzen. Tagsüber einfache Nachricht an den Admin, nachts können die nicht so relevanten Server im Notfall runtergefahren werden und durch die dadurch verringerte Wärmeabgabe wird so der Hitzeentwicklung gemindert.

Geschrieben

Wir nutzen diesen Sensor

http://www.cleware.de/p-usbtemp.html

und mit der Software lassen sich Batchdateien starten welche wir so konfiguriert haben das

a) ab einer bestimmten Temperatur e-Mails, und SMS an die Admins verschickt werden

und

B) nach und nach die Server runtergefahren werden

Den lieber Server kurzzeitig runterfahren bis man weiss warum es auf einaml so warm geworden ist, als eines morgens in den Serverraum maschieren und sich wundern warum auf einmal so eine angenehme Stille in dem Raum herscht weil garnichts mehr geht!!!

Geschrieben

Der genannte HP SIM ist für das angegebene Szenario meiner Meinung nach deutlich überdimensioniert.

QWelches OS läuft denn auf den Servern und wie sieht die Hardware aus?

mfg

cane

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...