Data Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 Hallo Allerseits. Ich wende mich mal mit einem wirklich schwierigen Problem an Euch. Vielleicht ist doch der Eine oder Andere unter Euch, der ein ähnliches Problem hatte und mir mit einem Tipp weiterhelfen kann. Mein privater Rechner, ein alter Athlon 1,2 fährt das WinXP normal hoch und macht nach ca. 10-20 Minuten einen Reset (immer). Völlig unerklärlich für mich. Sogar beim Hochfahren ist das schon passiert. Damit scheidet ein Software-Problem aus. Ich kann definitiv nur sagen woran es nicht liegt: Speicher. Ich habe beide 256er Riegel einzeln probiert. Immer das Gleiche. Festplatte. Ich habe eine Andere eingebaut. Nutzt nix. CDROM. Beide abgeklemmt. Isses auch nicht. Den Prozessor und den Lüfter habe ich beide ausgebaut, gereinigt, die Wärmeleitpaste erneuert. Der Prozessor wird nicht zu heiß. Ich habe das überwacht. Maximal 45 Grad. Mehr wird es nicht. Grafikkarte. Die kann keinen Reset verursachen. Zumindest kann ich mir das nicht vorstellen. Was sagt Ihr dazu. Sowas schon mal erlebt? Was kann alles einen Reset verursachen? Vielleicht doch ein Software Problem?
P3AC3MAK3R Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 Sind in dem PC ggf. noch irgendwelche Erweiterungskarten eingebaut?
Data Geschrieben 19. Januar 2005 Autor Geschrieben 19. Januar 2005 Die Netzwerkkarte steckt noch drin. Sonst nix. Ein ganz normaler Standard PC ohne Schnickschnack. Mittlerweile halt 3 1/2 Jahre alt. Das Problem fing ganz langsam an. Lief mehrere Stunden und dann der RESET. Die Zeitintervalle des RESET wurden immer kürzer. Mittlerweile liegt es recht konstant bei 10 Minuten.
Magoo Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 Schon mal dein Netzteil überprüft? Vielleicht ist dort die Fehlerquelle.
Data Geschrieben 19. Januar 2005 Autor Geschrieben 19. Januar 2005 Schon mal dein Netzteil überprüft? . Hmm. Ich kann das Netzteil eigentlich nur überprüfen indem ich es austausche. Ich bin kein Elektriker, deshalb wüsste ich jetzt nicht wie ich es überprüfen kann. Aber Du hast recht, ein kurzfristiges Absinken der Stromzufuhr kann tatsächlich einen RESET auslösen. Das hatte ich bislang gar nicht in Betracht gezogen. Da wer ich mal drüber nachdenken.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden