delpho Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 Hallo, mich interessiert die Frage welche weitere Schutzmaßnahme (Firewall mal außen vor) es noch für LANs gibt? Für eine Antwort wäre ich dankbar.
DevilDawn Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 Die gängisten weiteren Maßnahmen die mir spontan Einfallen sind Content Scanning/Filtering Proxies oder Bridges ("VirusWalls") und Intrusion Detection Systeme (IDS).
cane Geschrieben 28. Januar 2005 Geschrieben 28. Januar 2005 Das hängt von Topologie, eingesetzten Services, Anbindungen nach extern und vielem mehr ab. Beschreibe dein Szenario mal genauer... Ein paar Stichpunkte: Intrusion Detection Intrusion Prevention Port-Security Client-Auth per 802.11x am Switch Verschlüsselter datenaustausch (VPN, HTTPS, POP3S, IMAPS, SCP, SSH...) Redundante Auslegung Patchen aller Systeme System-Hardening ACLs Zugriffsbeschränkungen Sicheres Logging Scannen nach Malware Application Gateways Starten von Diensten per Wrapper Physische Sicherheit (Zutritt, Zugriff) (...) Gute Infos liefert das online einsehbare Grundschutzhandbuch des BSI. mfg cane
Gast Geschrieben 28. Januar 2005 Geschrieben 28. Januar 2005 Hallo, mich interessiert die Frage welche weitere Schutzmaßnahme (Firewall mal außen vor) es noch für LANs gibt? [...] Ein kompetenter Administrator, der jede relevante Information des Netzwerkes kennt und entsprechende Massnahmen ergriffen hat. Ansonsten kann ich mich nur meinen Vorrednern anschliessen. Bitte beschreibe die Topologie so ausführlich wie möglich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden