IT-Shrek Geschrieben 20. Januar 2005 Geschrieben 20. Januar 2005 Hi, bisher ging ich davon aus, dass wenn 2 Geräte an einem IDE Strang hängen, der Master den Slave steuert/kontrolliert. Nun hab ich hier ne Quelle, die behauptet, die beiden arbeiten unabhängig voneinander und daher heissen die auch in aktuelleren ATA Spezifikationen nicht mehr Master und Slave sondern Device 0 und 1. Sorry dass ich schon wieder nerve aber ich will sicher gehen, was meint ihr dazu? Thx, Shrek
Gast Saesh Geschrieben 20. Januar 2005 Geschrieben 20. Januar 2005 *gg* Du meinst den TecChannel Artikel (http://www.tecchannel.de/hardware/458/5.html). Hier wird aber nur gesagt, dass die Begrifflichkeit irreführend ist, da ja der Slave nicht abhängig von seinem Master ist. Mehr ist damit gar nicht gemeint. Wobei du mit deiner Intention von Master/Slave schon falsch herangegangen bist. Die Master-Slave-Konfiguration sorgt dafür, daß beim Systemstart der Master die höhere Priorität hat. Bevor er Funktionsbereitschaft an das Bios meldet, wartet er auf die Bestätigung der Slave-Festplatte. Beide Festplatten(Laufwerke) arbeiten unabhängig voneinander. Sie belegen aber die gleichen Adressen im Computersystem.
IT-Shrek Geschrieben 20. Januar 2005 Autor Geschrieben 20. Januar 2005 Hi, ertappt Alles klar, vielen Dank! mfg, Shrek
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden