Zum Inhalt springen

MAster + Slave: Kontrolle oder nicht?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

bisher ging ich davon aus, dass wenn 2 Geräte an einem IDE Strang hängen, der Master den Slave steuert/kontrolliert.

Nun hab ich hier ne Quelle, die behauptet, die beiden arbeiten unabhängig voneinander und daher heissen die auch in aktuelleren ATA Spezifikationen nicht mehr Master und Slave sondern Device 0 und 1.

Sorry dass ich schon wieder nerve aber ich will sicher gehen, was meint ihr dazu?

Thx, Shrek

Geschrieben

*gg*

Du meinst den TecChannel Artikel (http://www.tecchannel.de/hardware/458/5.html).

Hier wird aber nur gesagt, dass die Begrifflichkeit irreführend ist, da ja der Slave nicht abhängig von seinem Master ist.

Mehr ist damit gar nicht gemeint.

Wobei du mit deiner Intention von Master/Slave schon falsch herangegangen bist.

Die Master-Slave-Konfiguration sorgt dafür, daß beim Systemstart der Master die höhere Priorität hat. Bevor er Funktionsbereitschaft an das Bios meldet, wartet er auf die Bestätigung der Slave-Festplatte.

Beide Festplatten(Laufwerke) arbeiten unabhängig voneinander. Sie belegen aber die gleichen Adressen im Computersystem.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...