Sue Geschrieben 14. November 2001 Geschrieben 14. November 2001 Hi, ich sitze gerade an meiner Doku und hätte da noch eine Frage zum Programmablaufplan. Was genau ist genormt: nur die Symbole oder auch die Anordnung der Pfeile? Genauer gesagt, ist es egal wie ich bei einer Verzweigung ja und nein anordne, oder muss ja nach unten gehen und nein nach rechts? Danke für Antworten! Sue
CDJMarc Geschrieben 14. November 2001 Geschrieben 14. November 2001 Für die PAP's kommt es darauf an, welche Schleifen/Bedingungstypen (while do, repeat until, for, if else, select case) du verwendest. Eine grobe Übersicht erhälst du auf: http://www.lernnetz-sh.de/kmLinux/doc/Pascal-Kurs/pap.html und die aktuelle Darstellung der DIN 66001 auf: http://www.uni-koeln.de/phil-fak/spinfo/lehre/java/kap02/din.htm Hope it helps...
Sue Geschrieben 14. November 2001 Autor Geschrieben 14. November 2001 Danke, ich interpretiere es jetzt mal so, dass die Richtung nicht vorgeschrieben ist. Sue
jougli Geschrieben 15. November 2001 Geschrieben 15. November 2001 Hi Sue, wo Ja und wo Nein Steht ist Egal, der plan sollte nur von oben nach unten verlaufen und nicht kreuz und quer.
Sue Geschrieben 16. November 2001 Autor Geschrieben 16. November 2001 Ja so habe ich es jetzt auch gemacht, allerdings geht er jetzt über zwei DIN A4 Seiten. Ich fand es auf einer Seite übersichtlicher. Vielleicht wäre ein Struktogramm besser gewesen. Jetzt habe ich aber keine Zeit mehr dies zu ändern. Sue
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden