Bradock Geschrieben 24. Januar 2005 Geschrieben 24. Januar 2005 Hallo zusammen ich habe hier grad den Antrag zwecks Projektarbeit vor mir liegen. Ich hätt dau eine Frage wir haben freien Handlungsspielraum was wir machen wollen. Könnte ich als Thema Wireless Lan Vernetzung in einem Denkmalgeschützten Gebäude nehmen??? Glaubt ihr das das als Thema ok ist??? Gruss Swen
Gast Geschrieben 24. Januar 2005 Geschrieben 24. Januar 2005 Was soll (ausser einer reinen Wlan-Konfiguration, die an sich nicht besonders anspruchsvoll ist) deine Eigenleistung sein?
Bradock Geschrieben 24. Januar 2005 Autor Geschrieben 24. Januar 2005 Was meinst du genauer mit Eigenleistung???
Gast Geschrieben 24. Januar 2005 Geschrieben 24. Januar 2005 Gegenfrage: Hast du dir vorgestellt, dass das Aufstellen eines Wlan-Accesspoints und die Konfiguration ausreicht? Momentan klingt das Projekt nur nach "Ich konfiguriere Gerät 1 und Gerät 2 und mach mir weiter keine Gedanken". Eigenleistung wäre z.B eine Sicherheitsstrategie für das Wlan zu entwerfen.
timmi-bonn Geschrieben 24. Januar 2005 Geschrieben 24. Januar 2005 Könnte ich als Thema Wireless Lan Vernetzung in einem Denkmalgeschützten Gebäude nehmen??? Wo liegen denn die FISI-spezifischen Besonderheiten eines denkmalgeschützten Objektes im Vergleich zu einem "normalen" Gebäude? Anders gefragt: Wo liegen Deine Entscheidungen, Alternativen, Eigenleistung ...? gruss, timmi
Bradock Geschrieben 24. Januar 2005 Autor Geschrieben 24. Januar 2005 Also was ich mir gedacht hab dabei wär folgendes 1 Konfiguration und Installation sämtlicher Accesspoints ,Clients ,Server etc. 2. das ganze Netzwerk mit Web Key MAC Adresse etc zu sichern also Sicherheiststragie 3.Warum denkmalgeschützt weil ich eben dort auf WIFI angewiesen hab da ich keine Leitungen legen darf wegen Denkmalschutz.Altes Gebäude etc. 4.Alternativ wär ein Bluetooth Netzwerk. 5.Entscheidunge bezüglich Geschwindigkeit etc. Wie sieht es damit aus.
timmi-bonn Geschrieben 24. Januar 2005 Geschrieben 24. Januar 2005 Wie sieht es damit aus. Prüfe doch einfach mal selbst gegen: ----------- Anfang ---------- § 15 der "Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik" Handelt es sich bei dem FISI-Projekt um eine der beiden Möglichkeiten: - Realisieren und Anpassen eines ... oder - Erweitern / Einbinden von Komponenten in ein ... komplexes System? sind alle nachfolgende Phasen enthalten? - Anforderungsanalyse - Planung - Angebotserstellung - Inbetriebnahme - Übernahme Liegt die geplante Projekt-Dauer für Projekt inkl. Erstellen der Dokumentation zwischen 30 und 35 Stunden? ----------- Ende ---------- Sind ALLE Punkte mit ja beantwortet, dann ist das Projekt OK. Btw., das gilt auch für alle anderen Anfragen diesbezüglich hier im Forum! gruss, timmi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden