Veröffentlicht 24. Januar 200520 j kennt jemand einen weg wie man den stdout und stderr von nem script oder programm in eine variable leiten kann? ich kenns nur mit ">" und "2>" aber das geht ja dann nur ein eine datei. für ideen wäre ich dankbar :eat:
24. Januar 200520 j Hallo, versuchs mal hiermit: user@host:~> var=$(kommando 2>&1); echo "stderr: '$var'" stderr: '-bash: kommando: command not found' Mit "2>&1" leitest du Stderr nach Stdout um.
25. Januar 200520 j hm das weiss ich ja. aber das brint mir nüscht wie kann ich denn den stout in ne variable umleiten. also nicht mit var= oder export var= vielleicht gibts das ja auch garnet ich dachte an sowas in der art. blalabla > $var oder sowas in der art. war ja nur so ne idee ob das geht, ich wüsste nämlich jetzt keine lösung :eek:
25. Januar 200520 j Hallo shutdown-Frnow, Schlaubi hat doch schon die Lösung gesagt: var=$(echo "test" 2>&1); echo "stderr oder stdout: $var" So ist der stdout und stderr in einer Variable. Wieso willst du das nicht mit var= machen? cya alligator
25. Januar 200520 j ach ich bin dabei n frontend für eins meiner scripte mit "dialog" zu machen. leider öffnet sich der dialog nicht wenn ichs mit export var= oder var= mache deshalb hab ich anch was anderem gesucht naja, habs jetzt so gelöst: dialog --inputbox "Welcher Server?" 5 30 localhost 2>/tmp/bubu; export SERVER=`cat /tmp/bubu`;rm /tmp/bubu; ist zwar irgendwie behindert, aber es klappt ... damit muss ich erstmal leben :pssst:
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.