Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo leute kann man die Bewerbungsunterlagen Lebenslauf Anschreiben etc.

Auf Hochglanzpapiere(Fotopapier) drucken und schicken oder normal Kopier Papier weil es eine bessere optik hat wollte ich mal nachfragen.

Geschrieben

Ich würde Dir empfehlen normales Papier zu nehmen, bei Glanzpapier ist das so ne Sache....man fällt dadurch auf jeden Fall auf. Aber je nach Betrieb bzw. Ausbilder mal positiv oder auch negativ. Also kann Dir Verteile bringen, kann dich aber auch "rauskicken".

Geschrieben

Ich würde auch das normale Kopierpapier benutzen, was noch ganz schön ist, wenn es dickers Papier ist. Das fühlt sich IMHO deutlich besser an.

Gruß

Aq!

Geschrieben

Für das Anschreiben (nicht für die Anlagen) könntest Du Wasserzeichenpapier z.B. von Gohrsmühle nehmen. Das macht einen seriösen Eindruck und ist nicht so aufdringlich.

Geschrieben

mmhh.

Einen Versuch ist es immer wert. Warum nicht heraus stechen? Ich fände es mal interessant, es zu versuchen. Richtig ist allerdings, dies nicht bei "Massenbetrieben" wie Banken oder Versicherungen zu machen.

Aber 20 solche Bews würde ich auch nicht raussenden.

LiGrü

Michael (als Experimentator)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...