Cotton Geschrieben 18. September 2001 Geschrieben 18. September 2001 Hi @all, mich wundert es etwas, das einige schon bescheidbekommen haben ob das Projekt genehmigt wurde... Bei mir (IHK Südwest-Sachsen) ist die Abgabe des Projektantrages bei der IHK bis zum 05.10 und die Anmeldung zur Winterprüfung bis zum 10.09 gewesen. Es ist eigentlich ein Armutszeugnis der IHK wenn jede regionale Kammer verschiedene Termine für solche Anmeldungen hat, das verursacht nur vermeidbaren Chaos... Aber naja, von der IHK ist man ja mittlerweile einiges gewöhnt. Hat eigentlich jemand Ahnung in welchem Zeitraum die Projektverteidigung/mündliche Prüfung sein wird? Fangen die noch im Dezember damit an (was meiner Meinung nach unwahrscheinlich ist, da die Projektabgabe bei mir auf den 10.12 gesetzt ist!) oder wird es erst Januar oder gar Februar? thx, Cotton
Rohde Geschrieben 18. September 2001 Geschrieben 18. September 2001 Ich glaube, Du gehst irgendwie falsch an die Sache ran. Die mündliche Prüfung ist alles andere als eine Projektverteidigung. Du präsentierst dort Dein Projekt. Anschließend werden Dir im anschließenden Fachgespräch noch ein paar Fragen dazu gestellt und das war's. Zu einer Verteidigung hingegen gehört immer eine Partei, die angreift. Und das kann man von den Prüfungsausschüssen im Allgemeinen eigentlich nicht sagen. Da will Dich schließlich keiner durchfallen lassen.
gajUli Geschrieben 18. September 2001 Geschrieben 18. September 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Cotton: <STRONG> Es ist eigentlich ein Armutszeugnis der IHK wenn jede regionale Kammer verschiedene Termine für solche Anmeldungen hat, das verursacht nur vermeidbaren Chaos... </STRONG>
dax Geschrieben 19. September 2001 Geschrieben 19. September 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von EisenUli: <STRONG> Es gibt keinen einzigen vernuenftigen Grund, warum alle IHKs die gleichen Fristen fahren sollten, aber eine Menge dagegen. Wenn es bei Deiner IHk chaotisch zugeht, dann mach das mit denen ab. Bei uns ist das z. B. nicht der Fall. Uli</STRONG>
gajUli Geschrieben 20. September 2001 Geschrieben 20. September 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von dax: <STRONG> @uli: du hast sicher ne flat..;-))) also mir fällt kein grund ein warum jede ihk macht was sie will, oder wann sie will. da könnt ja auch jede ihk ihre eigene prüfungen erstellen usw..... </STRONG>
dax Geschrieben 20. September 2001 Geschrieben 20. September 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von EisenUli: <STRONG> Deutschland ist ein foederales Land. Das macht administrative Prozesse zwar heterogen, hat aber den Vorteil, dass lokale Gegebenheiten bessere Beruecksichtigung finden koennen. Beispielsweise haben Bundeslaender verschiedene Ferientermine. Dann gibt es lokal unterschiedliche Feiertage, im Rheinland die Karnevalszeit, woanders Schuetzenfeste usw. Das alles kann dann bei den Terminfestlegungen beruecksichtigt werden. Also mal wieder frech drauflosbeschwert und sich keine Gedanken gemacht, hm? Dich diese Banalitaet wissen zu lassen, kostete mich 1.9 Pf/min. Uli</STRONG>
gajUli Geschrieben 20. September 2001 Geschrieben 20. September 2001 Das groesste deutsche Schuetzenfeste gibt es uebrigens in Hannover, und seltsamerweise war das im Sommer auch die einzige norddeutsche IHK, die die erste Pruefung anerkannt hat. :D Uli
Xtra Geschrieben 30. September 2001 Geschrieben 30. September 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von dax: <STRONG> also mir fällt kein grund ein warum jede ihk macht was sie will, oder wann sie will. da könnt ja auch jede ihk ihre eigene prüfungen erstellen usw..... </STRONG>
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden