Laker Geschrieben 25. Januar 2005 Geschrieben 25. Januar 2005 Folgende Situatuion: Ich muss meine Projektbeschreibung bis zum 31.01.2005 abgegeben haben. Ein Thema habe ich auch schon ausgewählt: Zweistufiges Backup, diese Lösung soll in eine bestehnde Umgebung neu eingegliedert werden. Ich möchte ArcSrv benutzen. Leider verschwende ich gerade sehr viele Zettel um eine vernünftige Projektbeschreibung aufs Papier zu bekommen. -Was will die IHK hören? -Wieviel muss ich schreiben? -Welchen Umfang muss das Thema haben? Kann mir jemand helfen? Es wäre mir eine große Hilfe, denn ich verlier gerade voll den Plan..*** Danke. Laker
timmi-bonn Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 -Was will die IHK hören? Welche ist denn "die" IHK? Hast Du kein Handout von der für Dich zuständigen IHK dazu gekriegt? Auf jeden Fall muss, wie bereits mehrfach hier gesagt, das Projekt dem §15 der Prüfungsordnung genügen. Generell: Du solltest Dich nicht im Antrag bereits auf ein Produkt festlegen; damit verbaust Du Dir die saubere Evaluierung (Alternativen, Entscheidungen) im Projekt selbst. Und auch zum Backup-Konzept solltest Du noch nicht allzuviel erzählen; denn das wird ja die Kernaufgabe Deines Projektes. Erwähne lieber, wofür Du die Backup-Strategie entwickeln wirst. Beispiel: Logisch falsche Daten durch Fehleingabe oder Programmfehler, Revision (Archivierung), physische Zerstörung eines Datenträgers, Desaster-Recovery ... Btw., gerade für die Revision ist ArcServe, bei richtiger Konfiguration, gar nicht übel. gruss, timmi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden