Veröffentlicht 26. Januar 200520 j Hallo Leute, kann mir mal jemand die formeln sagen wenn ich folgendes berechnen will? z.B. wie lange dauert es 1MB über eine 64 k/bit leitung zu versenden? oder errechnen sie bei einer Auflösung von 1024x768 die mendest MB Anzahl der Graka? Könnt ihr mir da hgelfen?
26. Januar 200520 j 1MB = 1024kbyte * 8 (weil 1 Byte = 8 Bit) Das teilen wir durch: 64kbit/s Ergebnis: 128 Sekunden. Grafikkarte: 1px = 8 Bit (soweit mich nichts täuscht). Der Rest ist dann reines rechnen.
26. Januar 200520 j 1MB = 1024kbyte * 8 (weil 1 Byte = 8 Bit) Das teilen wir durch: 64kbit/s Ergebnis: 128 Sekunden. Grafikkarte: 1px = 8 Bit (soweit mich nichts täuscht). Der Rest ist dann reines rechnen. also ich komme auf 131,072 sec den 1MB = 1024kbyte *1024 = 1048576 byte *8=8388608 bit /1000 = 8388,608 kbit/ 64kbit/sec = 131,072 sec den bei geschwindigkeiten wird mit 1000 Schritten gerechnet und bei daten mengen mit 1024 so wurde uns das zu mindest erklärt.
26. Januar 200520 j Vor ein paar Wochen erst hab ich gelernt, dass bei der Angabe MB(KB,GB) mit 1000 umgerechnet wird und bei MiB(KiB,GiB) mit 1024. Das heißt also 1MB=1000*8bit=8.000Kbit 8.000Kbit/64Kbit/s=125 s Zu der andern Aufgabe, gibt es da keine weiteren Angaben? Also 1024 * 768 heißt es sind 786432 Pixel Bei einer angenommenen Auflösung von 16 Bit sind das 786.432 * 16 bit = 12.582.912 bit = 12,58 Mbit (jedes einzelne Bild) Bei einer Frequenz von 75Hz (Hz = 1/s) 12,58 Mbit * 75 1/s = 944 Mbit/s Aber wie und ob man davon auf die mindest MB Anzahl der GraKa kommt, dat weiß ich nu auch nich. :confused: Alle Angaben ohne Gewähr
26. Januar 200520 j Vor ein paar Wochen erst hab ich gelernt, dass bei der Angabe MB(KB,GB) mit 1000 umgerechnet wird und bei MiB(KiB,GiB) mit 1024. Das heißt also 1MB=1000*8bit=8.000Kbit 8.000Kbit/64Kbit/s=125 s Alle Angaben ohne Gewähr Also ich weiß ja nicht wo du lernst aber bei mir ist die Umrechnung auch immer mal bzw. durch 1024. Sprich: 1MB = 1024Kb...demnach würde ich der Lösung von LoneWolf schon zustimmen!
26. Januar 200520 j hm was ist den jetzt die korekte umrechnungzahl ? für geschwindigkeiten und datenmengen ?
27. Januar 200520 j Nein!!! Wenn das K für Kilo groß geschrieben wird musst du mit 1024 wenn es klein geschrieben wird mit 1000 1*1024*1024 = 1048576 Byte 64 * 1000 / 8 = 8000 Byte 1048576 / 8000 = 131,072 s = 2 Minuten und 11 Sekunden Diese Zahlen sind natürlich nur theoretisch und im Optimalfall. In der Praxis wird kaum jemand mit nem Modem 8 KB/s schaffen.
27. Januar 200520 j also falls mit dem Umrechnungsfakrot 1024 gerechnet wird, dann sind es 128 Sekunden (1024kb * 1024 * 8) / 64kbit/s = 128 s Neuerdings wird immer häugiger in der Informatik der Umrechnungsfaktor 1000 benutzt. Bei einem Umrechnungsfaktor von 1024 heisst kilobyte mittlerweise dann kibibyte und Megabyte nun Mebibyte. Welcher Faktor also genau gemeint ist, hängt wohl auch davon ab, von wann die Fragen sind... Quelle (Ziemlich weit unten steht was dazu)
27. Januar 200520 j also ich finde das alles sehr verwirend was mach ich den in der prüfung da steht idr nur MB oder kb oder so. Woher soll ich also wissen was der nette Prüfer gerne hätte ?
27. Januar 200520 j das ist echt ein Problem. Aber man kann ja in der Prüfung auch noch Fragen stellen (und vielleciht steht das ja sogar mal dabei) Ansonsten würde ich mich auf das beziehen was derjenige der die Prüfung beaufsichtigt sagt... Kann aber gut sein, dass beide Lösungen als richtig eingestuft werden, da es keinen einheitlichen Standard gibt, welche Umrechnung denn momentan die richtige ist. Und der Prüfer sollte ja eigentlich an deiner Umrechnung sehen, dass du die Aufgabe verstanden hast... Was steht denn eigentlich für ein Umrechnungsfaktor im aktuellen IT-Tabellenbuch?
28. Januar 200520 j Hier noch ein interessanter Link dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Kibibyte Da steht: (...) wurden im Dezember 1998 im IEC-Standard 60027-2 veröffentlicht, haben sich jedoch im praktischen Gebrauch bislang noch nicht durchgesetzt. Also wenn nur MB angegeben ist, ist es nach dem Standard die Umrechnungszahl 1000. Danach würde ich mich richten, aber event. nochma nachfragen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.