Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich plane für mein Abschlussprojekt eine Testumgebung zu erstellen, Mit einem Windows 2003 Server auf dem Citrix MetaFrame XPe Feature Release 3 installiert ist und Microsoft Office 2003 über eine VPN Verbindung bereitstellt wird, damit Mitarbeiter von zuhause arbeiten können.

Das ganze soll als eine Art Testumgebung aufgebaut werden.

Bestandteile:

1 x Citrix MetaFrame XPe Terminalserver

1 x Client

+ 1 x Evtl. Windows 2003 Server (VPN Gateway)

Allerdings bin ich mir noch etwas unschlüssig, wie ich das VPN realisieren soll, ich würde eigentlich gerne einen Windows 2003 Server als VPN Gateway aufstellen. Nun aber meine Frage was meint ihr dazu ? ist das O.K. oder haltet ihr das Projekt für zu umfangreich.

Ansonsten gäbe es evtl. ja noch die Möglichkeit ein VPN mit einem Router bereitzustellen (mir würde ein entsprechender Router mit VPN Funktion evtl. zur Verfügung stehen) wo ja schon alles fast vorkonfiguriert ist.

Was würdet ihr nehmen ( damit das Projekt nicht zu Umfangreich wird )

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...