Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, ich hatte eine, so glaube ich, gute Idee!

Daher der Titel. Zu erst müsste man klären, gibt es so ein Progarmm schon und dann als nächstes wie man es (vielleicht mit ein paar Leuten aus dem Forum hier) umsetzen kann.

Also zu Idee:

In in unserem Institut haben wir ca. 200 PCs und alle Mitarbeiter haben nur Benutzerrechte. Wenn die jetzt alle Admin Rechte hätten, könnte ich beispielsweie mit einer E-Mail den neuen Acrobat Reader verteilen und jeder installiert ihn sich. Da das ja aber nicht geht, könnte man das villeicht mit der funktion "runas" (Ausführen als...) ausführen. Wobei man dann aber rumgehen und überall das Admin Passwort eingeben muss.

Daher habe ich mir überlegt, man müsste ein Programm haben mit dem man z.B. die Setupdatei der Acrobat Reader auswählt ähnlich wie ZIP-Dateien in eine Neue Datei legt. Mit samt dem Admin Kennwort. Diese Datei könnte man dann bereitstellen und beim Ausführen würde dann zuerst ein Programmteil wie WinZIP geladen, der dann den eigendlichen Setup unter der Berechtigung des Administrator ausführt.

Ich hoffe, das war verständlich.

Was haltert ihr davon?

Gibts sowas schon? Und wenn nicht, könnte man sowas als MMC Anwendung programmieren? Vielleicht Dialogfeldbasierend wie ein Assistent.

Liebe Grüße,

Filou

Geschrieben

Das Problem dabei ist in meinen Augen das die gesammte datei schon eine knackie verschlüsselung braucht. Es soll ja immerhi0n das admin PW mit drin stehen. Besser wäre da wohl anstelle eines admins einen Hauptbenutzer zu nehmen da dieser auch installieren darf.

Geschrieben
Das Problem dabei ist in meinen Augen das die gesammte datei schon eine knackie verschlüsselung braucht. Es soll ja immerhi0n das admin PW mit drin stehen. Besser wäre da wohl anstelle eines admins einen Hauptbenutzer zu nehmen da dieser auch installieren darf.

Na gut, aber das sind ja erstmal zweitrangige details. sowas könnte man dann noch in dem programm unter optionen angeben, welches benutzerkonto verwendet wird.

Man müsste erstmal wissen, wie man sowas programmiert.

Geschrieben

diese lösungen gibt es schon von verschiedenen unternehmen, meisst zur internen anwendung. Der Admin hat dann ein prog, wo er die task`s reinstellt, und beim hochfahren der Clients prüfen die dann automatisch, obs was neues gibt.wenn ja, wirs drüber gebügelt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...