Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich wollte mal fragen ob schon einer einen eigenen oder für sein Unternehmen wo er Arbeitet einen Webserver aufgestellt hat?

Da ich mit den Gedanken spiele einen eigenen Webserver auf zustellen und eventuell noch den Space zu Vermieten möchte.

Folgende Fragen habe ich dazu:

Worauf muss ich achten von der Leitung (Speed) her?

Welche Provider oder Anbieter könnte man da in Erwägung ziehen der Leitungen oder so Einrichten kann?

Mit welchen kosten muss man ca. Rechnen?

:confused:

Geschrieben

Da ich mit den Gedanken spiele einen eigenen Webserver auf zustellen und eventuell noch den Space zu Vermieten möchte.

Am einfachsten ist es, einen sog. Root-Server zu mieten. Also ein Server, der vom Provider eingerichtet und in sein RZ gestellt wird, bei dem du dann aber vollen Zugang hast und alles damit machen kannst. Das gibt es von vielen Anbietern.

Andere bieten auch an, in ihrem RZ deine Hardware aufzustellen. Allerdings musst du die dann da vorbeibringen und mit dem Zugang ist es auch unterschiedlich geregelt. Manche haben 24h andere nur bestimmte "Besuchszeiten".

Schau einfach mal hier:

http://www.webhostlist.de/provider/server/1/

EDIT:

Einen schritt zurück (also http://www.webhostlist.de/provider/server/) kannst du dir auch den Serverstandort aussuchen.

Geschrieben

Also ich würde einfach mal so durchs Web surfen und mal nach Rootserver

suchen, dort siehst du was du so an Geld pro Monat bezahlen mußt für einen

Server auf dem Du alle Rechte hast und wo du Webserver einrichten kannst.

Dort kannst du dann auch VServer installieren für andere die einen Webserver haben wollen.

Bei der Anbindung denke ich mal solltest du schon an ein Backbone angebunden

sein. Was das Kostet kann ich Dir nicht sagen, doch sowas ist bestimmt nicht

ganz so billig....

Geschrieben

die kosten in dem bereich liegen bei ca. 80 bis *** €

eaher denke ich eher darüber nach mir irgendwann eine sdsl leitung zu hollen die kostet mich dann 180€ Mon. bei 2Mbit up und down mit fester ip und flat. da kann ich alles aufstellen was mir beliebt und kann geg. einfacher selbst was an der kiste tun

Geschrieben

Was willst du denn mit dem Webserver machen. Davon hängt ja schließlich die Lösung ganz erheblich ab. Nur um eine Webseite zu betreiben reicht es ja aus, sich bei DynDNS zu registrieren und zu Hause einen Rechner als WebServer zu betreiben. Voraussetzung dafür ist natürlich ein DSL Anschluß. Wenn du dagegen viele GB zum Download anbieten willst, ist diese Variante suboptimal - wegen der geringen Upload Bandbreite.

Geschrieben

Ich habe schon Systeme konfiguriert, die über eine 2 Mbit SDSL Anbindug > 50 Präsenzen gehostet haben. Es dürfen halt keine Download-Mirrors oder ähnliches betrieben werden.

Nachteil: Die Lösung ist wesentlich teurer als ein Root-Server da weitere Kosten für USV und Strom anfallen...

mfg

cane

Geschrieben
Ich habe schon Systeme konfiguriert, die über eine 2 Mbit SDSL Anbindug > 50 Präsenzen gehostet haben. Es dürfen halt keine Download-Mirrors oder ähnliches betrieben werden.

Nachteil: Die Lösung ist wesentlich teurer als ein Root-Server da weitere Kosten für USV und Strom anfallen...

mfg

cane

Naja bei solch einem Vorhaben darfst du auch nicht erwarten, dass du dann auf allen Präsenzen mit 50 oder mehr usern gleichzeitig online bist....

sonst reichen 2 mbit lange nicht...

Gruß,

Markus

PS:

Meiner Meinung nach einfach einen Webspace für 5 Euro/Monat mieten, so günstig kannst du das selbst nie bringen.

Geschrieben

Wenn ich bei Gelegenheit dran denke schau ich mal wieviele User so im schnitt online sind. Ich denke aber das ne 2er SDSL ausreichend ist.

Ich spreche aber von Business-Präsenzen und keinen Foren oder den oben genannten Mirrors - das ist ein Riesen-Unterschied...

mfg

cane

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Strato bietet Linux-Rootserver für 39€/Monat an. So einen hab ich gemietet für den Verein meines Vaters und habe überraschend gute Erfahrungen gemacht. (Vor ca. 2 Jahren war ich von denen mal sehr enttäuscht abgezogen... und viele andere wohl auch... denn es gibt nen neuen Geschäftsführer *g*)

Mit im Paket ist Confixx, womit man sehr einfach Webspace verteilen und vermieten kann. In der 3.0 Version werden auch Reseller-Accounts unterstützt.

Wie die Vorredner schon gesagt hatten, kommt es aber auch stark darauf an, was Deine Kunden machen wollen! Über die Engpässe Deiner Lösung musst Du Dir im Klaren sein, bevor Du mit denen die Verträge machst. Wenn Du z.B. die Flatrate zuhause hast und eigene Hardware nimmst, ist es Dir ja egal, wieviel Traffic Deine Kunden machen, allerdings wird die Bandbreite zum Problem. Bei nem dedizierten Server, wie z.B. den Strato-Dingern hast Du zwar eine schöne dicke Bandbreite, allerdings wenn dann jemand einen Download-Server hostet, sind auch die 2-400GB Traffic schnell aufgebraucht...

Bei Business-Webseiten ist das allerdings sehr selten mal der Fall...

Wie auch immer, Du musst das Verhalten Deiner Kunden eben dementsprechend "steuern"....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...