cargo Geschrieben 28. Januar 2005 Geschrieben 28. Januar 2005 zuhause habe ich einen Linux Server auf dem folgender Software läuft: Red Hat 9.0 Postfix squid/2.5.STABLE1 Backup Agent SSH Webmin lange zeit funktionierte der Server ohne Problem Heute ist er eingefroren und ich konnte nicht einmal mit ssh auf ihm zugreifen, nur der kalt start hat funktioniert. Wie kann ich die Ursachen für den Absturz herausfinden? in der var/log konnte ich keine Fehler Meldung finden.
shutdown-Frnow Geschrieben 28. Januar 2005 Geschrieben 28. Januar 2005 versuchs mal mit "dmesg" da könnte vielleicht auch was drinstehen, sind glaube ich kernel messages oder so .... bin mir aber net so sicher weiss auch net ob das bei nem neustart gecleared wird. teste halt einfach mal
Schlaubi Geschrieben 28. Januar 2005 Geschrieben 28. Januar 2005 Hallo, wenn du zufälligerweise noch einen zweiten Server hast, dann kannst du einen Syslog Dienst einrichten, wenn der Server wieder abstürzt hast du vielleicht Glück und der Server schafft es zwar nicht seine Meldungen auf die Platte zu schreiben (vllt weil die Platte 'nen Knacks hat) in ein Logfile, jedoch kommt er noch soweit, dass er seine Meldung via UDP (er kümmert sich nicht darum, schickt es einfach heraus) an den Loghost schickt. Dort kannst du dann in dem Logfile deines zickenden Servers herausfinden, wo es genau hakt.
cane Geschrieben 28. Januar 2005 Geschrieben 28. Januar 2005 welche Logdateien wären das ? Am besten alle... Hast Du irgendwas verändert bevor der Absturz auftrat? Vielleicht ist auch eine Platte / Partition vollgelaufen... mfg cane
cargo Geschrieben 28. Januar 2005 Autor Geschrieben 28. Januar 2005 Platten sind OK -> RAID1 Kannst Du mir eine Einleitung geben wie es eingerichtet wird das die Log auf einem anderen Server geschrieben wird?
SystemError Geschrieben 28. Januar 2005 Geschrieben 28. Januar 2005 ... Red Hat 9.0 ... Wie kann ich die Ursachen für den Absturz herausfinden? in der var/log konnte ich keine Fehler Meldung finden. ... Was mir ganz spontan zum Thema RedHat 9.0 einfällt: Du hast alle Errata von RedHat und dem FedoraLegacyProjekt (http://fedoralegacy.org/) für 9.0 installiert? Wenn nein dann dringenst nachinstallieren. up2date and yum are your friends. Bei keinerlei Meldungen im LogFile könnte u.U. ein HardwareProblem für den Absturz verantwortlich sein; auch wenn das jetzt mehr als nur ein bisschen in die Glaskugel geschaut ist. Schlaubis Vorschlag mit dem RemoteSyslog ist auf alle Fälle ein guter Gedanke. Ob 's was bringt wird sich zeigen müssen... Evtl. bringt Dich ja dieses Dokument zum Thema Remote SysLog weiter: http://www.linuxhomenetworking.com/linux-hn/logging.htm#_Toc92808456 Ansonsten einfach nach "remote syslog linux howto" oder so googeln. Richtig nobel wäre natürlich ein NetDumpServer: Unter Verwendung von NetDump kannst du, sollte Dein LinuxKernel crashen, einen SystemDump auf ein entsprechend konfiguriertes entferntes System zur späteren Analyse wegschreiben. Gibt es afaik auch (schon) für RedHat 9.0. Ganz guter Einstiegspunkt für NetDump: http://www.wlug.org/files/netdump_crash.pdf Bye SystemError
cane Geschrieben 29. Januar 2005 Geschrieben 29. Januar 2005 Platten sind OK -> RAID1 Wenn die Platten vollaufen ist es Wurst ob Du ein JBOD oder irgensdeine RAID Variante hast. mfg cane
cargo Geschrieben 1. Februar 2005 Autor Geschrieben 1. Februar 2005 die Platte wird mit ca. 10% genutzt
cane Geschrieben 1. Februar 2005 Geschrieben 1. Februar 2005 Eventuell kann es natürlich ein Hardwareproblem sein - da würde ich aber erst schauen wenn es öfter Abstürze gibt. Bei häufigen Abstürzen kannst Du Knoppix booten und die Kiste mal richtig rödeln lassen (Netz, Platte, CPU). Damit kannst Du nachvollziehen ob es am installierten OS liegt... mfg cane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden