masteryoda1047 Geschrieben 1. Februar 2005 Geschrieben 1. Februar 2005 Hallo, wie muss der Wählstring bei einem externen Modem sein, damit es für DOS-Anwendungen ein ATX3 vorsetzt (Anschluss an Nebenstelle, damit nicht auf Freizeichen gewartet wird). Wir ham ne Zeiterfassungssoftware als 16bit Anwendung , diese greift leider nicht auf die Treibereinstellung von Windows zurück. Also muss man den String komplett übergeben... Gruß
charmanta Geschrieben 1. Februar 2005 Geschrieben 1. Februar 2005 ? du erwähnst das kommando doch selbst schon ? also direkt auf die schnittstelle schicken: atx3 <enter> atdt<TELEFONNUMMER><enter>
masteryoda1047 Geschrieben 1. Februar 2005 Autor Geschrieben 1. Februar 2005 ich kann in diesem Programm (Zeus Zeiterfassung) kein ATX3 mitgeben... er nimmt sich Hayes (AT) Kommandos und danach kannman angeben: T oder P (ton oder puls), W für Warten, > für Erde (=?) und , für 1 sek Pause mfg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden