Veröffentlicht 7. Februar 200520 j Hallo ihr, hoffe, ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen. In meinem Dialog möchte ich im RichEditFeld einen Text ausgeben und ihn dann formatieren, allerdings bekomm ich das irgendwie nicht hin. Keine Ahnung an was das liegen könnte. :confused: Mein Code sieht wie folgt aus: static DWORD CALLBACK StreamInCallback(DWORD dwCookie, LPBYTE pbBuff, LONG cb, LONG *pcb) { CString* pString = (CString*)dwCookie; *pcb = min(pString->GetLength(), cb); ::lstrcpyn((LPTSTR)pbBuff, *pString, cb); *pString = pString->Mid(*pcb); return 0; } //... void DisplayUnknownBit::formateText() { EDITSTREAM file; CString text ="Blubb"; file.dwCookie = (DWORD)&text; file.pfnCallback = StreamInCallback; file.dwError = 0; m_RichEditText.StreamIn(SF_TEXT, file); //... } Was mach ich denn falsch? Danke jetzt schon mal für eure Tipps/Ratschläge!! :e@sy Gruß Kitty
8. Februar 200520 j Hallo, habe herausgefunden, dass er mir alles nach "\n" nicht mehr anzeigt und daher auch kein Text in meinem RichEditFeld erscheint. Jetzt habe ich schon versucht das "\n" durch ein "\r\n" zu ersetzten, aber er zeigt trotzdem danach nix mehr an. Weiß jemand vielleicht, was für ein Zeilenumbruch-Zeichen ich eingeben muss? Danke + Gruß Kitty //Edit: hat sich erledigt - musste nur mein REF auf "Mehrzeilig" umstellen :floet:
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.