nup Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 meine frage zum export nach HTML: per VBA exportiere ich Datensätze, leider konnte ich in der ms hilfe nichts über formatanweisungen finden. kann ich zB im vba code stylesheets zuweisen? kann ich das alternativ über den XML export erreichen? endziel ist eine *hübsche* datei die datensätze enthält. ich würde gern in eine HTML datei bilder (firmenlogo) und einige textformatierungen zur besseren übersichtlichkeit verwenden. liebsten dank im vorraus und sorry falls meine frage blöd ist. bin ein access/vba-frischling
nup Geschrieben 8. Februar 2005 Autor Geschrieben 8. Februar 2005 also bisher würde ich folgenden ansatz verfolgen, frage mich aber ob es nicht auch eine knappere lösung gäbe: ich kann den inhalt einer tabelle nach HTML exportieren, öffne danach die datei und füge zusätzlichen inhalt hinzu. dabei gab es aber ein paar einschränkungen: ist es richtig, dass ich einen dateistrom zwar öffnen und auch darin schreiben kann, aber nur im anfügemodus, d.h. ich könnte nicht den cursor an den anfang der datei oder gar eine bestimmte stelle setzen? dann wäre es doch der nächstbeste schritt per replace zB den </head> tag gegen meine style anweisungen und den </head>tag zu ersetzen. was sagen denn die erfahrenen anwender dazu? weiterhin dank für jegliche unterstützung
nup Geschrieben 8. Februar 2005 Autor Geschrieben 8. Februar 2005 okay, die OutputTo-Methode kann als parameter eine Templatedatei erkennen/akzeptieren. leider kann ich nirgends eine spur finden, wie so eine vorlage auszusehen hat. hat da jemand einen masterplan?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden