Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo erstmal. Ich werde mich in Zukunft bestimmt mehr hier rum treiben. Echt schöne und gut gestaltete Seite hier!

Also zu meinen Problem. Nach meiner Ausbildung zum ITA habe ich jetzt eine Ausbildungsstelle zum Fachinformatiker fa. Anwendungsentwicklung bekommen. Jetzt kann ich mir relativ frei eine Berufsschule aussuchen, die jedoch im Blockunterricht unterrichten muss.

Könnt ihr mir etwas empfehlen? Im I-Net will jede Schule die beste sein, aber wie es dort wirklich abgeht ist schlecht zu erahnen….

Also, hier noch mal die „Bedingungen“: Fachinformatiker fa. Anwendungsentwicklung, Blockunterricht und das in NRW…

Schon mal ganz heißen dank für alle Infos! :e@sy

Geschrieben

Berufsschule? NRW?

-> ATIW :)

Kann ich nur empfehlen, allerdings weiß ich net wieviel es kostet...

Gruß Tommy

PS. Nachteil: Schule liegt in Paderborn :rolleyes:

Geschrieben

Also ich kann nur sagen:

Besuch nicht die Berufsschule in Solingen oder Wuppertal, denn dann brauchst du gar nicht erst eine Schule besuchen, denn das kommt beides aufs gleiche raus...

MfG

Ruffnack

Geschrieben

ATIW rult, bin ich auch :)

Nette "Privatschule", sind recht gut ausgestattet und die Lehrer sind im Großen und Ganzen auch ok.

Diddy, Lehrjahr, Klasse? Schick ma PN ;)

Geschrieben

Servus,

ich war in der Zeit Aug 01 bis Jan 04 auch am ATIW

"stationiert", von einem Siemens-Kooperationspartner aus.

(Damalige Ausbildung zum FIAE)...

Der Vorteil am ATIW ist, dass man es sich groß auf die Fahne

geschrieben hat die Schüler möglichst gut auf die IHK-Abschluss-

prüfung vorzubereiten...und das funzt eigentlich auch sehr gut.

Zum Lehrkörper:

Die suchen ihre Lehrer schon ziemlich genau aus und die sind auch

immer bis 16:00 da, so dass man zu jeder Zeit jemanden ansprechen

kann...

So viel erstmal von mir zum ATIW.

Gruß Heiko

Geschrieben

Hi,

ich bin damals im Rahmen meiner Ausbildung auch auf einer privaten Berufsschule in Paderborn gewesen. Allerdings nicht beim ATIW sondern auf der IT-Berufsschule beim b.i.b. Bildungszentrum für informationsverarbeitende Berufe e.V. Das b.i.b. befindet sich in demselben Gebäudekomplex wie das HNF.

Das ist auch eine super Schule gewesen, die ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann. Dort schicken auch viele nahmhafte Firmen, wie Bertelsmann, Dr. Oetker, Melitta, Miele, Weidmüller, etc.. ihre Azubis hin. Ein Wohnheim gibt es dort auch, welches inzwischen wohl auch renoviert worden ist.

Gruß

vplus

Geschrieben

In die Liste "NICHT zu empfehlen":

ganz klar das Heinrich-Hertz-Berufskolleg (HHBK) zu Düsseldorf

Es gibt zwar viele kompetente Lehrer, aber eine Bereichsleitung die sich von den falschen Leuten beschwatzen läßt - was wiederum schon zu gar eigenartigen Verhältnissen zwischen bestimmten Lehrern und Klassen geführt hat...

Geschrieben

Auch ich kann ganz klar das ATIW empfehlen. Dort sind wirklich kompetente Lehrer und eine bessere Vorbereitung auf die Prüfungen kann ich mir nicht vorstellen. Und man lernt wirklich einiges ...

Geschrieben

Also ATIW wird scheinbar echt super sein. Geld für eine "Privatschule" auszugeben würde mir auch nichts ausmachen. Das größte Problem ist die große Entferneung :-/

Morgen werde ich mal beim Arbeitsamt schauen, ob man da wohngeld oder so bekommen kann.

Nochmal danke für die netten Infos, freue mich schon über weitere Antworten!

Geschrieben
Hi,

ich bin damals im Rahmen meiner Ausbildung auch auf einer privaten Berufsschule in Paderborn gewesen. Allerdings nicht beim ATIW sondern auf der IT-Berufsschule beim b.i.b. Bildungszentrum für informationsverarbeitende Berufe e.V. Das b.i.b. befindet sich in demselben Gebäudekomplex wie das HNF.

Das ist auch eine super Schule gewesen, die ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann. Dort schicken auch viele nahmhafte Firmen, wie Bertelsmann, Dr. Oetker, Melitta, Miele, Weidmüller, etc.. ihre Azubis hin.

Gruß

vplus

Kann ich bestätigen. Interessant ist in diesem Zusammenhang vielleicht auch noch, daß man am b.i.b Zugriff auf ein SAP-System hat, auf dem man die ganzen Module und natürlich auch ABAP/4 erlernt. Das ist an anderen Schulen aufgrund der hohen Kosten, die SAP veranschlagt, oft nicht möglich (wobei ich nicht weiß, wie es am ATIW aussieht).

Ein Wohnheim gibt es dort auch, welches inzwischen wohl auch renoviert worden ist.

Das war auch bitter nötig. ;)

Geschrieben

SAP am ATIW Direkt weiß ich nicht, aber in der SPE (Siemens Professional Education, die ziemlich viel ins ATIW investiert haben wenn ich mich nicht täusche) auf jeden Fall. Ich aske mal im ATIW demnächst *g*

Was noch wichtig ist: ATIW hat Blockunterricht, also nix mit mal 2 Stunden in die BS und dann arbeiten oder so. Sollte dir bei deiner Planung nich fehlen denk ich ;)

Geschrieben

Bin auch beim B.i.B. ! WIr ham da auch blockunterricht, est ist auch eine Privatschule und es wird nur das gemacht, was die IHK nachher wissen will. Das wohnheim ist zwar renoviert, soll aber nach aussagen einiger Klassenkollegen trotzdem sehr dürftig sein. Also bzgl. der Entfernung: wir haben einen inna Klasse, der arbeitet bei Veltins (im Sauerland)! das sind auch einige Kilometer! Ergänzend zum SAP-System haben wir als Schüler dort freien Zugang zu sehr vielen Microsoft-Lizenzen (W2K, Office, etc...)...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...