HotWheel Geschrieben 9. Februar 2005 Geschrieben 9. Februar 2005 Also ich hab folgende Probleme 1. Ich kenn mich noch nicht so gut aus dass ich mich vor anderen Benutzern schützen kann!! Also wenn ich an meinem Arbeitsplatz sitze und ganz normal arbeite kommt es ab und an vor, dass mein Kollege mich auf diese Art und Weise ärgern will, indem er mir irgendein Befehl oder einen Command übers Netzwerk sendet, dass sich mein Rechner neu startet oder ganz ausschaltet!!!Das find ich zum ****ten und ich kann dagegen nichts machen!!! 2.Er sendet mit riesige Datenpakete die meinen Rechner total lahm legen und ich nicht vernünftig arbeiten kann!!! Meine Frage ist...wie kann ich mich davor schützen? Vielen Dank
SeeTheVNC Geschrieben 9. Februar 2005 Geschrieben 9. Februar 2005 nachrichtendienst deaktivieren ... drucker und dateifreigabe in den netzwerkeinstellungen ausschalten (vorausgesetzt bist nich an nem netzwerkdrucker)
Weyoun Geschrieben 9. Februar 2005 Geschrieben 9. Februar 2005 Darfst du eine Firewall installieren? Die effizienteste Methode: Netzwerkstecker ausstöpseln
Hüsi Geschrieben 9. Februar 2005 Geschrieben 9. Februar 2005 oder über die Gruppenrichtlinien:Richtlinien für Lokaler Computer ->Computerkonfiguration->Windows-Einstellungen->Sicherheitseinstellungen->Lokale Richtlinien->Zuweisen von Benutzerrechten Da fügst du dann den User unter dem Punkt "Zugriff vom Netzwerk auf diesen Computer verweigern" hinzu.... Müsste zumindest theoretisch funktionieren.... getestet hab ichs noch nicht, konnte mich nur gerade zufällig an den Punkt in den Gruppenrichtlinien erinnern. Oder du redest einfach mal mit ihm, und wenn das nicht hilft mit eurem Vorgesetzten.... das wär denk ich mal die bessere Lösung
Crash2001 Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Am einfachsten ist es wohl, eine Firewall z.B.: die kostenlose Sygate Personal Firewall zu installieren. Dann fragt dein Rechner jedesmal, ob das Paket angenommen werden soll (falls keine gültige Regel exisitiert dafür) und er kann nicht mehr nach belieben deinen Rechner manipulieren. Oder aber du legst eine Regel fest, dass der Netzwerkverkehr von seiner IP-Adresse komplett ignoriert werden soll. Dann kann er dich ncihtmals mehr anpingen. Ausserdem unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste den Nachrichtendienst deaktivieren (falls der in eurer Firma nicht für allgemeine Meldungen benutzt wird, ansonsten den lieber anlassen) Zusätzlich würde ich mit demjenigen mal sprechen und falls das nichts bringt, mal mit deinem Ausbilder reden, dass derjenige dazu aufgefordert wird, das zu unterlassen. Unterlässt er das dann noch immer nicht, so kann das ein Kündigungsgrund sein (Ignorieren bzw. Nichtbefolgen einer Dienstanweisung)!!! Und in den logs der Ereignisanzeige (Systemsteuerung->Verwaltung->Ereignisanzeige) kann eindeutig nachgeschaut werden von welchem Rechner ein PC z.B. per Remote heruntergefahren wurde... Das solltest du ihm mal klar machen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden