gojj Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 hallo, weis jemand ob musikplugins für die vst-schnittstelle mit dem edito synthedit zulässig sind? bedeutet man stellt mit einem editor ein musikinstument her und macht dann eine grafische oberfläche dazu... danke
krujtzschoff Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 hallo, weis jemand ob musikplugins für die vst-schnittstelle mit dem edito synthedit zulässig sind? bedeutet man stellt mit einem editor ein musikinstument her und macht dann eine grafische oberfläche dazu... danke Habe gerade bei www.wikipedia.de geschaut da steht allerdings von C++ für die Schnittstelle. Oder hast du was vor ähnlich wie ein Midi-File weil dann glaube ich sind die Chancen gering. Mußt halt einen Kunden dafür finden. Fiktiv krujtzschoff
gojj Geschrieben 10. Februar 2005 Autor Geschrieben 10. Februar 2005 hab schon einen kunden: mich. hab neben meiner internet firma noch ein tonstudio. daher könnte ich mir selbst etwas gutes tun und so ein brauchbares produkt herstellen. das blöder generell gesagt ist das ich meine abschlussarbeit in besonderen fällen absolviere, das heist das ich keine schule besuche und auch keinen ausbildungsbetrieb habe. blos allein mit meiner 5 jährigen berufserfahrung in edv/it... ist mir auch nicht ganz geholfen. das gut ist auch das ich das projekt dann gut rüber bringen kann. falls ich doch ein anderes projekt starten sollte, z.b. webplattform dann würde mich interessieren ob es nötig ist dieses dann auf einem laptop od. ä. funktionstüchtig mitzubringen. oder haben die dort internet/pc und man kann es irgendwie darüber presentieren? vieleicht noch eine angehängte frage: das formular das ich bis morgen abgeben mus betrift doch nur die vorabplanung und sollte so zirka mit dem fertigen projekt übereinstimmen oder?
Gast Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Mußt halt einen Kunden dafür finden. FiktivNö. Projekt muss real sein.
krujtzschoff Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 @Chief Wiggum: Wie ist das nachweisbar? Gar nicht! Mein Ausbilder ist Kunde und schon habe ich einen fiktiven Kunden. Projekt: Muss natürlich(sollte) abgelaufen sein. Sonst sieht es auch ein wenig schelcht mit dem Verkaufen aus! Denke ich mal!
gojj Geschrieben 10. Februar 2005 Autor Geschrieben 10. Februar 2005 Nö. Projekt muss real sein. und das ist es ja dann...
krujtzschoff Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Den Antrag der morgen abgegeben werden muß beinhaltet ein Projekt! Das was du machen willst. Kannst also nicht Anwendung a schreiben und Anwendung b bauen. Machen kannst du es schon dürfte bloß leicht am Thema vorbei sein!
gojj Geschrieben 10. Februar 2005 Autor Geschrieben 10. Februar 2005 @ krujtzschoff ok dann sind schon zwei fragen beantwortet 1. morgen nur antrag abgeben z.b. projekt xy 2. projekt sollte übereinstimmen aber was ist mit der presentation des projektes? kann ich da eine mysql... auf meinem laptop inst. und dann den leuten dort zeigen oder langt eine doku drüber?
krujtzschoff Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Besser ist schon wenn man was zeigen kann. Ist doch klar kaufst ja auch nicht die Katze im Sack. :-) Reicht auf dem Laptop! Aber 10 Mal prüfen ob es auch wirklich immer läuft sonst ist es ein wenig peinlich. Wenn man noch bedenkt das du vorher was von Qualität erzählt hast! :-) krujtzschoff
hmaas Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Besser ist schon wenn man was zeigen kann. Reicht auf dem Laptop! Ich habe mein Projekt (also meine Entscheidungen, Evaluierungen, Konzepte) präsentiert. Nicht das Ergebniss (also das Programm), währe auch ein wenig schwierig geworden das live zu zeigen. Aber die Präsentation soll keine Produktshow werden. (Okay es soll einige PAs geben die sich sowas Wünschen, aber das ist die Ausnahme.) Pönk
gojj Geschrieben 10. Februar 2005 Autor Geschrieben 10. Februar 2005 Besser ist schon wenn man was zeigen kann. Ist doch klar kaufst ja auch nicht die Katze im Sack. :-) Reicht auf dem Laptop! Aber 10 Mal prüfen ob es auch wirklich immer läuft sonst ist es ein wenig peinlich. Wenn man noch bedenkt das du vorher was von Qualität erzählt hast! :-) krujtzschoff vielen dank für die hilfe! dann ist wohl die idee mit dem soundplugin gestorben und ich bleib doch beim coden unter php... schöne grüsse
krujtzschoff Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Ich weiß von ein paar Prüfern die wollen das alles sehen(Entscheidungen, Evaluierungen, Konzepte) und für die gibt es nichts schöneres als das Programm dann auch zu sehen. Und ehrlich wenn es läuft und man Zeit hat! Warum nicht? krujtzschoff
gojj Geschrieben 10. Februar 2005 Autor Geschrieben 10. Februar 2005 hast du einen guten beitrag in diesem forum gefunden um den antrag der ihk gescheit auszufüllen? quasi was wichtig ist genannt zu werden und was man lieber offen oder weg lassen sollte? mein projekt dreht sich um ein frontend für anfragen von dienstleistungen etc...
krujtzschoff Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Mein Antrag ist zu einer Web Application mit ASP.NET und C# Code in der zweiten Schicht! Ich habe Antrag gerade heute gemacht und mußte feststellen das leider FISI mehr hier vertretten sind. Mache Evaluierung somit keine Nennung der Programmiersprache und des SQL DBS im Antrag. Mein Projekt wurde schon von einem anderen Programmierer geschrieben was allerdings nicht funktioniert und ich es somit komplett neu schreiben muss und an die neuen Anforderungen des Auftragsgebers anpassen muss. Hat bisher einen Server und einen Client und ich will das zukünftig nicht mehr trennen. Vorteil ich weiß schon genau was das Ding kann oder nicht kann und habe somit den Text schneller erstellen können. Kann dir den Antrag mal senden muss ich bloß den Auftraggeber rauslöschen. Welche IHK bist du? krujtzschoff
gojj Geschrieben 10. Februar 2005 Autor Geschrieben 10. Februar 2005 ihk esslingen. wäre super wenns klappt! sind ja soviele felder...
timmi-bonn Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 und das ist es ja dann... Du weisst auch, warum Du Deine zuständige IHK nicht angibst, nech?!? Ich wäre da sehr vorsichtig, gleichzeitig die Projektrollen Auftraggeber und Projektleiter zu spielen. Das kann schwer in die Hose gehen. Ausserdem passiert es durchaus schon mal, dass plötzlich ein IHK-ler oder PA-Mitglied bei Dir auf der Matte steht und die Projektunterlagen sehen möchte. Vergiss nicht, dass hier auch Prüfer und IHK-ler mitlesen. Ich würde das lassen! gruss, timmi
krujtzschoff Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 @timmi-bonn Ach da lesen die Prüfer dann wieder mit am wenn es um ausgefüllte Projektanträge geht dann nicht mehr! Schöne Welt! :confused: Ich wollte mir das mal zum §15 durchlesen habe da aber nichts richtiges gefunden. War nur für andere Prüfungsberufe obwohl ich schon mit Fachinformatiker selektiert habe. Ein Link oder ein Tipp für mich? krujtzschoff
Tabara Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Ein Link oder ein Tipp für mich? krujtzschoff Suchfunktion!!
gojj Geschrieben 10. Februar 2005 Autor Geschrieben 10. Februar 2005 @ timmi-bonn 1. ich spiele nicht, sondern bin! 2. wenn du die anderen vorherigen nachrichten gelesen hättest wüstest du das ich ein quereinsteiger bin und daher das auch darf!
krujtzschoff Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Suchfunktion!! Ihre Suchanfrage erzielte keine Treffer. Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchbegriffen. Die folgenden Wörter sind sehr allgemein und wurden in der Suchanfrage ignoriert: §15
Tabara Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Und du willst IT'ler sein/werden? Versuchs mal mit dem Stichwort Prüfungsordnung 141 Ergebnisse Schmökermaterial für dich. Wenn du dich dann noch der erweiterten Suche widmest und es auf den Autor timmi-bonn einschränkst sind es übersichtliche 33 Ergebnisse.
timmi-bonn Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 @timmi-bonn Ach da lesen die Prüfer dann wieder mit am wenn es um ausgefüllte Projektanträge geht dann nicht mehr! Schöne Welt! :confused: 1. Du bist unverschämt. 2. Du irrst. 3. ...plonk...
timmi-bonn Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 1. ich spiele nicht, sondern bin! 2. wenn du die anderen vorherigen nachrichten gelesen hättest wüstest du das ich ein quereinsteiger bin und daher das auch darf! Ich hatte das gelesen. Aber da es sich um ein reales Projekt handeln muss, brauchst Du auch einen realen Auftraggeber. AG und PL in einer Person könnte riskant sein. Mehr habe ich nicht gesagt. Waas Du daraus machst, das ist letztlich Deine Sache. gruss, timmi
krujtzschoff Geschrieben 11. Februar 2005 Geschrieben 11. Februar 2005 @Tabara Dann lese mal die Beiträge vom lieben Timmi was zitiert er da bloß immer? Prüfungsordnung? oder §15? Genau und ich habe auch ein wenig Schwierigkeiten damit wenn jemanden durch bestimmte Fragen oder Probleme gleich abgewertet wird. Hatte die Suchmaschine übrigens mehr als einmal benutzt aber das Ergebnis war das gleiche. Danke dir und ich freue mich auf dein nächstes Problem! @Timmi Lach :uli krujtzschoff
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden