Veröffentlicht 10. Februar 200520 j Tach, ich bau mir grad n Skript das mir Teile aus ner anderen Seite holt. Es macht die Seite auf durchsucht sie nach nem RegEx-Match nach nem einzigartigen Wort und geh von dort 14 Zeilen nach unten (vllt. sinds auch nur 13, aber egal) Dort werde ich noch mit Substrings das wichtige herausfiltern. Nunja, sieht wie folgt aus: #!/usr/bin/perl use strict; use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser); print "Content-type: text/html\n\n"; open(DATEI, "http://www.audioscrobbler.com/user/SNOWMAN-X/"); print "DEBUG: Datei geöffnet\n"; while (<DATEI>) { my $line = $_; my $zahler; print "DEBUG: Innerhalb While-Schleife | Variablen gesetzt\n"; if($line =~ m/recenttracks/) { print "DEBUG: Matchbedingung erfüllt, Zeile gefunden\n"; for($zahler = 0 ; $zahler < 14 ; $zahler + 1) { print "DEBUG: Innerhalb For-Schleife\n"; print "DEBUG: Durchlauf: $zahler\n"; $line = <DATEI>; } } } close DATEI; Auf jedenfall gehts net, kann die Datei nich öffnen... 100% sicher das die Syntax falsch ist denn vorhin, bevor ich mei naltes skript gelsöcht hab (erschießt mich!) hab ich die datei auf gemacht und JEDE Zeile ausgegeben. Ergebniss, die Seite wie in Original! Jetzt gehts nich mehr :/ WHY?
11. Februar 200520 j hi, wie weit kommt das Script? mach mal use warnings - gibt oft aufschluss über die fehler... also ich habs mal getestet und er meinte: Content-type: text/html DEBUG: Datei geoeffnet Und was mir auch noch aufgefallen ist: schreib bei deinem regex mal ein "i" dahinter, weil du den namen klein geschrieben hast und auf der page is der erste buchstabe gross ^^
11. Februar 200520 j @ dummabua: ja, das wird imer angezeigt, hab wohl grad ne version ohne "or die" drin, sonst würde "Datei konnte nicht geöffnet werden!" da stehen. Werds gleich ma korrigieren @ alligator: also einfach noch "use LWP(-Simple);" mit rein? Ich tests mal Aktueller Steststatus: läuft
11. Februar 200520 j sieht schlecht aus... knueppeldick.de.ms/cgi-bin/iplay.cgi #!/usr/bin/perl use strict; use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser); use LWP(-Simple); print "Content-type: text/html\n\n"; print "DEBUG: Versuche Seite zu lesen\n"; open(DATEI, "http://www.audioscrobbler.com/user/SNOWMAN-X/") || die "Seite konnte nicht gelesen werden!"; while (<DATEI>) { my $line = $_; my $zahler; print "DEBUG: Innerhalb While-Schleife | Variablen gesetzt\n"; if($line =~ m/recenttracks/i) { print "DEBUG: Matchbedingung erfüllt, Zeile gefunden\n"; for($zahler = 0 ; $zahler < 14 ; $zahler + 1) { print "DEBUG: Innerhalb For-Schleife\n"; print "DEBUG: Durchlauf: $zahler\n"; $line = <DATEI>; } } } close DATEI;
11. Februar 200520 j Hallo, hier mal ein kleiner Einstieg, aber bitte RTFM, dann wieder fragen ... use LWP::UserAgent; $ua = LWP::UserAgent->new(); $url = 'http://www.irgendwo.de/'; $Anfrage = HTTP::Request->new('GET', $url); $Antwort = $ua->request($Anfrage); unless ($Antwort->is_success() ) { print "Error-Code : ", $Antwort->code() , "\n"; print "Fehlermeldung: ", $Antwort->message() , "\n"; } cya alligator
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.