Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ja bevor ich hier en halben roman tippe wollt ich erst mal hören ob sich damit überhaupt jemand auskennt....

hab einen rechner der über ein serielles kabel an die usv (APC-Smart 700) angeschlossen ist....so auf dem rechner ist apcupsd installiert und funktioniert auch soweit...also fährt automatisch runter wenn strom weg ist usw. (halt je nach einstellungen)....so jetzt sollen aber noch mehrere Rechner darüber laufen...so un das passiert dann über einen NIS-Server weil die USV ja nur eine R-232 Schnittstelle hat. So nach langem hin und her hab ichs jetzt auch geschafft der 2te Rechner (also der steht jetzt im Moment in nem ganz anderem Raum, is ja nur testweise) Verbindung zu dem "Hauptrechner" (also der, der an der USV direkt hängt) hat. Wenn ich z.B. apcaccess eingebe kann der Rechner auch die Daten der USV auslesen. Was aber noch nicht klappt ist das herrunter fahren. Wenn ich den Stromstecker abzieh von der USV gibt es immer nur auf dem "Hauptrechner" Warnmeldungen und der fährt dann auch runter. Der 2te Rechner macht gar nix...also keine Meldungen und erfährt auch nicht runter obwohl es in der config eingestellt ist wie bei dem "Hauptrechner"

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...