Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

wäre auch nett, wenn ihr euch meinen Antrag kurz durchschaun könntet. Bin angehender Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und bei der IHK in Bayern.

Projektbezeichnung:

Protokolldatenparser und –datenbank für Firewallsysteme

Projektbeschreibung:

Die Firma xxx installiert Firewallsysteme bei Kunden. Diese Firewallsysteme senden ihre Protokollierungsdaten, per UDP an einen firmeninternen Server, wo sie derzeitig in einer Textdatei gesammelt und täglich gegen 0:00 Uhr auf dem Webserver dem Kunden zur Verfügung gestellt werden. Der Kunde kann dann diese Protokollierungsdaten vom Webserver abrufen. Dies funktioniert derzeitig nur mit Firewalls der Firmen Netscreen und Nokia. Protokollierungsdaten vom Firewallsystem der Firma Fortinet werden ebenfalls in Textdateien gesammelt und wöchentlich durch einen eigens entwickelten Reportmaker in eine Datenbank geschrieben und als HTML-Report auf dem Webserver zur Verfügung gestellt. Dabei ist es nicht möglich, diese Daten z. B. nach ein/ausgehenden

Verbindungen, oder nach verwendetem Protokoll zu filtern.

Ziel dieses Projekts ist es, diese Protokollierungsdaten in Echtzeit in einer Datenbank zu speichern und in einer späteren Version auf dem Webserver zur Verfügung zu stellen, wo dann Auswertung gefahren werden können.

Dazu ist es nötig eine Serveranwendung zu schreiben, dass die eingehenden UDP-Datenströme der Firewallsysteme, in ihre Bestandteile, wie Sender-IP-Adresse und Ziel-IP-Adresse, zerlegt und in einer Datenbank speichert.

Als Programmiersprache für dieses Programm wird Java mit der Entwicklungsumgebung Eclipse verwendet, weil es die Vorteile einer objektorientierten Sprache bietet und plattformunabhängig eingesetzt werden kann. Als Datenbanksystem wird MySQL wegen der freien Verfügbarkeit und der hohen Performance verwendet.

Projektablauf mit zeitlicher Gliederung:

Projektphase Beschreibung der Tätigkeit Zeitaufwand

Analyse -> 6 Std.

Sichtung des Ist-Zustandes -> 3 Std.

Definition des Soll-Zustandes ( Pflichtenheft ) -> 3 Std.

Entwurf -> 13 Std.

Datenbankentwurf(ER-Modell) -> 5 Std.

Programmentwurf(Klassendiagramm, Datenflussplan) -> 6 Std.

Entwurf der Benutzeroberfläche -> 2 Std.

Realisierung -> 26 Std.

Erstellung der MySQL-Datenbank -> 3 Std.

Erstellung der Serveranwendung in Java -> 23 Std.

Test -> 6 Std.

Testen der Anwendung auf Funktionalität -> 4 Std.

Freigabe -> 1 Std.

Dokumentation -> 20 Std.

Erstellen der Projektdokumentation -> 20 Std.

-> 70 Std.

Geplante Dokumentationen zur Projektarbeit:

Projektbericht

Neben dem Projektbericht werden folgende Unterlagen erstellt:

- Pflichtenheft

- ER-Modell

- Klassendiagramm

- Screenshots

- Testdokumentation

Danke an alle, die sich die Zeit nehmen, dies durchzulesen.

Gruß,

Fabian

Geschrieben

Kommt schon Leute, lasst mich nicht hängen. Es gibt doch sicher noch ein paar Dinge, die gesagt werden müssten. Wäre echt nett wenn jemand seine Meinung drüber schreiben könnte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...