bigredeyes Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 hallo liebe gemeinde möchte gerade ein webservice zur verfügung stellen, aber das funzt nicht so, wie ich will. der webservice wird bei mir zu hause auf dem IIS 5.1 gehostet. portweiterleitung ist aktiviert, ich krieg die "under construction" seite beim aufruf der nakten url. wenn ich nun jedoch mein webservice (über http://.........Service.asmx) aufrufen will, kommt immer ein fenster zur passworteingabe, obwohl die web.config wie folgt aussieht: <schnipp> <!-- AUTHENTIFIZIERUNG Dieser Bereich legt die Authentifizierungsrichtlinien für die Anwendung fest. Mögliche Modi sind "Windows", "Forms", "Passport" und "Keine" "Keine" Es wird keine Authentifizierung durchgeführt. "Windows" IIS führt die Authentifizierung durch gemäß den Einstellungen für die Anwendung (Basis-, Digest- oder integrierte Windows-Authentifizierung). Der anonyme Zugriff muss in IIS deaktiviert werden. "Forms" Sie stellen ein benutzerdefiniertes Formular bereit (Webseite), in dem die Benutzer ihre Anmeldeinformationen eingeben. Anschließend werden sie in der Anwendung authentifiziert. Ein Token für die Benutzeranmeldung wird in einem Cookie gespeichert. "Passport" Die Authentifizierung erfolgt durch einen zentralen Authentifizierungsdienst von Microsoft, der eine einmalige Anmeldung und wichtige Profildienste für Mitgliedssites bietet. --> <authentication mode="None" /> <!-- AUTORISIERUNG Dieser Bereich legt die Autorisierungsrichtlinien der Anwendung fest. Sie können Zugriff auf Anwendungsressourcen pro Benutzer oder pro Rolle gewähren oder verweigern. Platzhalter: "*" bedeutet alle, "?" steht für anonyme (nicht authentifizierte) Benutzer. --> <authorization> <allow users="?" /> <!-- Alle Benutzer zulassen --> <!-- <allow users="[kommabegrenzte Liste von Benutzern]" roles="[kommabegrenzte Liste von Rollen]"/> <deny users="[kommabegrenzte Liste von Benutzern]" roles="[kommabegrenzte Liste von Rollen]"/> --> </authorization> </Schnapp> so, "allow users" auf "?", sollte für anonymen zugriff stehen und authentication mode="None", sollte doch für "keine authentifzierung" stehen aber warum dann immer pw abfrage???? wäre nett wenn einer helfen könnte! hab tausend sachen zum thema webservice gelesen, aber "webservice auf iis" ist mangelware. bigredeyes
Bubble Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 Wie sind denn die Einstellungen für das Verzeichnis im IIS selbst? Evtl. fehlen dort bereits die nötigen Zugriffsrechte.
bigredeyes Geschrieben 16. Februar 2005 Autor Geschrieben 16. Februar 2005 danke bubble jo, waren die zugriffsrechte. bin inzwischen auch drauf gekommen. der haken bei sonstiges->zubehör->spezielles->einstellungen->weiters->extended oder so musste gesetzt werden bigredeyes
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden