Danz Geschrieben 17. Februar 2005 Geschrieben 17. Februar 2005 ich suche schon ewig, komme aber zu keinem Ergebnis: Frage: was heist eigentlich PC100 (zB 100 jetzt ma..) bei der RAM Angabe? also ich will nicht wissen, was dass bedeutet (so doof bin ich ja dann doch net sondern: was heist PC ausgeschrieben? jemand ne Idee?
baba007 Geschrieben 17. Februar 2005 Geschrieben 17. Februar 2005 PC100 SDRAM bezeichnet PC100 SDRAM-Chips oder DIMMs, die dem INTEL PC100-Qualitätsstandard entsprechen. Diese Komponenten sind zum Betrieb an einem 100 MHz Front Side Bbus (FSB) vorgesehen. Ich tippe auf processor chipset oder einfach personla computer spezifikation ... PCxxx-Spezifikation (SDR DDR DDR2) Der SDRAM-Speichertyp fand erst weite Verbreitung, als sein Bustakt auf 100 MHz angehoben wurde. Dadurch wurden aber erhebliche Anforderungen an die Speicher-Chips gestellt. Probleme entstanden vorallem durch Laufzeittoleranzen, kapazitive Effekte, Übersprechen auf benachbarte Leiterbahnen durch die hohe Taktfrequenz. Um diese Probleme zu umgehen entwickelte jeder Speicherhersteller andere Lösungen. Um Inkompatibilitäten zwischen den Modulen der unterschiedlichen Speicherherstellern zu vermeiden hat Intel genaue Spezifikationen für die Speicherhersteller entworfen. Später wurden PC133-Module für einen Front-Side-Bus von 133 MHz eingeführt.
Danz Geschrieben 17. Februar 2005 Autor Geschrieben 17. Februar 2005 ah habs gefunden, laut IT Handbuch Personal System wegen IBM, die haben sich das ausgedacht
baba007 Geschrieben 17. Februar 2005 Geschrieben 17. Februar 2005 Personal System ? a ja, klar, daher auch PC :uli
Hawkeye Geschrieben 17. Februar 2005 Geschrieben 17. Februar 2005 ah habs gefunden, laut IT Handbuch Personal System wegen IBM, die haben sich das ausgedacht Das Personal System 2 von IBM ist eigentlich Grund fuer die Bezeichnung von PS/2 Speichermodulen und den PS/2-Schnittstellen fuer Tastatur und Maus. Der PS/2 sollte eigentlich ein neuer Versuch von IBM sein, einen neuen IBM-PC zu etablieren, was allerdings nicht geklappt hat. Allerdings sind eben einige Ideen davon in die normale PC-Architektur uebernommen worden. Fuer das "PC" bei PC100 duerfte das Personal System allerdings nicht verantwortlich sein. Da denke ich eher, dass es bspw. dadurch simpel erklaert werden kann, dass es eben Speicher fuer den PC ist, oder die oben schon angegebenen Ausschreib-Moeglichkeiten fuer PC.
Danz Geschrieben 17. Februar 2005 Autor Geschrieben 17. Februar 2005 Personal System ? a ja, klar, daher auch PC :uli verdammt ja *g* hab da eben was durcheinander gebracht PS/2 ...Modul <-> PC100 ...typ (zB) also verbleiben wir bei PS = Personal System PC = Processor Chipset ...reicht nun *G*
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden