Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Weis jemand wie viele Adern in einem DSL und in einen alten analogen Telefonkabel(TAE) wirklich verwendet werden?

Hab gehört das bei DSL nur 4 von 8 verwendet werden?

Geschrieben

Mein analoger DSL Anschluss läuft über einen zweiadrigen Klingeldraht...

PS Verschoben in die Netzwerkecke...

PPS: @BSTRD solche Posts kannst Du dir hier schneken! :mod:

Geschrieben

Bei der Telekom gibt es ein PDF zum Runterladen names DSL leicht gemacht. Da ist alles recht schön drin. Aber hier in Kurzform:

T-Anschluss zum DSL-Splitter 2 Adern

jedes analoge Telefon (TAE) 2 Adern egal wo her

DSL-Splitter zum ISDN-NTBA 2 Adern

DSL-Splitter zum DSL-Modem 2 Adern

LAN-DSL-Modems sind normal 10Mbit, also 4 Adern zur Netzwerkkarte/Router

ISDN-NTBA zu ISDN-Endgeräten wären 4 Adern

Reicht Dir das so?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...