Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich überlege schon seit längerem mir ein Notebook zuzulegen und da kommt mit einem mal dieser aldi prospekt angeflogen.

Ich weiß selber, dass der Preis kein Hexenwerk ist, aber mit dem zubehör wie dem DVB-T-Empfänger, ist dieser schon nicht schlecht.

allerdings habe ich bedenken ein "Medion" Notebook zu kaufen und nun frage ich mich, ob diese Vorurteile begründet oder unbegründet sind.

Was ist von Medion Notebooks in Bezug auf Verarbeitung und Langlebigkeit zu halten? Oder ratet Ihr mir eher zu anderen Herstellern, wenn ja speziell zu welchen?

Dazu soll wohl gesagt sein, dass bei 1500€ absolute Schmerzgrenze ist.

Geschrieben

Hi,

das ist immer eine Frage für was du das Notebook brauchst. Willst du eine Multimedia Spielkiste mit allem Schnick-Schnack bekommst du das wahrscheinlich woanders kaum günstiger.

Ich arbeite mit meinem Notebook >8 Stunden täglich, da ist mir der TV-Tuner erst einmal egal. Auch einen DVD Brenner und den ganzen anderen Zusatzkram brauche ich nicht. Es muss leise, portabel, gut verarbeitet und im Notfall in 24 Stunden wieder laufen. Das ganze schafft das Aldi NB mit Sicherheit nicht.

Auch die zukünftige Treiberunterstützung ist bei Medion nicht immer so berauschend.

Gruß Jaraz

Geschrieben

Es ist unmöglich hier einen allgemeinen Tipp zu geben. Man muss schon sehr genau sein eigenes Profil abstecken um zu sehen ob das Notebook den eigenen Bedarf mit einem gutem Preis/Leistungsbedarf abdeckt.

Ich habe bei einem Bekannten das Vorgängermodell gesehen und fand das Notebook echt nicht übel. Der allerdings wusste schon vorher, dass er niemals den DVB-T Empfänger brauchen würde. Na ja.

Auf der Firma arbeiten wir mit HP NC6000. Die Notebooks sind kaum vergleichbar. Das HP ist perfekt verarbeitet, sieht dazu richtig gut aus. Alles ist fest und verwindungssteif, das klappert und wackelt nichts. Dazu ist es sehr leicht und hat, für ein Notebook, hervorragende Erweiterungsmöglichkeiten (2. Akku, 2. Festplatte, DVD-Brenner, wohlgemerkt gleichzeitig).

Wenn Du es für Dich benötigst und die Mulitmediafähigkeite auch nutzen kannst, nimm das Medion. Wenn Du zum Kunden musst und erstklassigen Support brauchst nimm z.B. ein HP ;)

Geschrieben

Wenn Du es für Dich benötigst und die Mulitmediafähigkeite auch nutzen kannst, nimm das Medion. Wenn Du zum Kunden musst und erstklassigen Support brauchst nimm z.B. ein HP ;)

Alternativ wären die Notebooks z.B. die R51-Serie von IBM, damit schreibe ich zum Bleistift gerade dieses Posting und auch nach meiner Erfahrung in der Arbeit, kann ich IBM Thinkpads empfehlen. AFAIK war vor ein paar Ausgaben in der CT eine Umfrage/Test zum Support der einzelnen Notebookhersteller. Vielleicht hilft dieser Artikel bei deiner Entscheidungsfindung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...