Gast TobberT Geschrieben 20. Februar 2005 Geschrieben 20. Februar 2005 Aus der Artikeldatei sollen diejenigen Artikel (repräsentiert durch die Artikelnummer) angezeigt werden, bei denen der Quadratmeter-Preis unter einem bestimmten Limit liegt. Die Stückpreise in der Datei sind nicht direkt vergleichbar, da die Bretter unterschiedliche Abmessungen haben Zur Vorbereitung des Tests einer Softwarelösung werden folgende Testdaten aufgestellt: Artikel Nr: 1 ; Artibel Bezeichnung: ... ; L/mm: 800; B/mm 2400; D/mm 25 Preis 19.90 Artikel Nr: 2 ; Artibel Bezeichnung: ... ; L/mm: 500; B/mm 1800; D/mm 25 Preis 9.90 Artikel Nr: 3 ; Artibel Bezeichnung: ... ; L/mm: 750; B/mm 2200; D/mm 25 Preis 16.90 Artikel Nr: 4 ; Artibel Bezeichnung: ... ; L/mm: 600; B/mm 2000; D/mm 25 Preis 11.90 Artikel Nr: 15 ; Artibel Bezeichnung: ... ; L/mm: 400; B/mm 2600; D/mm 25 Preis 12.90 Ermitteln Sie die NUmmer des Artikels, bei dem der Quadratmeter Preis unter 10.00€ liegt. Kann mir bitte einer diese Aufgabe lösen? Nächste Frage was sind direkte Unterschiede zwischen Tintenstrahldrucker; Nadeldrucker; Laserdrucker da immer wieder solche Fragen in der ZWP drankommen? Letzte Frage: Was ist ein Black-Box Test; White-Box Test; PerformanceTest Schreibtischtest Für schnelle Antworten und verständliche bin ich dankbar Grüße TobsenT
OnkelPaddy Geschrieben 20. Februar 2005 Geschrieben 20. Februar 2005 Nächste Frage was sind direkte Unterschiede zwischen Tintenstrahldrucker; Nadeldrucker; Laserdrucker da immer wieder solche Fragen in der ZWP drankommen? Letzte Frage: Was ist ein Black-Box Test; White-Box Test; PerformanceTest Schreibtischtest Für schnelle Antworten und verständliche bin ich dankbar Grüße TobsenT Also schon mal hierzu. Tinten und Laserdrucker sind non-impact Drucker. also solche, die nicht mit dem Papier kollidieren was die Nadeln des Nadlers jedoch tun. Laserdrucker gelten als die schnellsten und bei großen Druckmengen als die günstigsten. Nadler haben aber den Vorteil einen Durchschlag zu erzeugen. Der Test müßte der Performancetest sein. Es geht beim Blackbox Test darum, einfach das Programm mit Daten zu füttern und zu sehen was dabei rumkommt. Dabei wird außer acht gelassen, was im inneren passiert. Schreibtischtest wäre ein Test eines Struktogramms oder PAP White-Box wäre quasi das debuggen Hoffe das stimmt soweit. Das andre muß ich erst ausrechnen. Grüße Onkel Paddy
OnkelPaddy Geschrieben 20. Februar 2005 Geschrieben 20. Februar 2005 Aus der Artikeldatei sollen diejenigen Artikel (repräsentiert durch die Artikelnummer) angezeigt werden, bei denen der Quadratmeter-Preis unter einem bestimmten Limit liegt. Die Stückpreise in der Datei sind nicht direkt vergleichbar, da die Bretter unterschiedliche Abmessungen haben Zur Vorbereitung des Tests einer Softwarelösung werden folgende Testdaten aufgestellt: Artikel Nr: 1 ; Artibel Bezeichnung: ... ; L/mm: 800; B/mm 2400; D/mm 25 Preis 19.90 Artikel Nr: 2 ; Artibel Bezeichnung: ... ; L/mm: 500; B/mm 1800; D/mm 25 Preis 9.90 Artikel Nr: 3 ; Artibel Bezeichnung: ... ; L/mm: 750; B/mm 2200; D/mm 25 Preis 16.90 Artikel Nr: 4 ; Artibel Bezeichnung: ... ; L/mm: 600; B/mm 2000; D/mm 25 Preis 11.90 Artikel Nr: 15 ; Artibel Bezeichnung: ... ; L/mm: 400; B/mm 2600; D/mm 25 Preis 12.90 Ermitteln Sie die NUmmer des Artikels, bei dem der Quadratmeter Preis unter 10.00€ liegt. Kann mir bitte einer diese Aufgabe lösen? Also wie folgt Artikel Fläche Preis Preis/m² 1 1,92 m² 19,90 10,36 2 0,9 9,90 11 3 1,65 16,90 10,24 4 1,2 11,90 9.92 15 1,04 12,90 12,40 Somit ist der Sieger Artikel 4. Du mußt einfach die Länge mal Breite rechnen. Der Gesamtpreis wird dann durch das Ergebnis (die Fläche) dividiert und somit hast du den Preis pro Quadratmeter.
Gast TobberT Geschrieben 20. Februar 2005 Geschrieben 20. Februar 2005 Onkel Paddy ich danke dir für deine Hilfreichen schnellen/Antworten Dankeschoen Grüße TobsenT
Mohadipe Geschrieben 23. Februar 2005 Geschrieben 23. Februar 2005 Is zwar schon erledigt aber noch als Hinweis nutzt euer IT Handbuch dort stehen zum Beispiel die Sachen mit den Druckern drin und noch viel mehr schöne Dinge. Wichtig: vor der Prüfung schonmal reinschauen und nen Überblick verschaffen dan dauert das suchen später net mehr so lange...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden