Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

muss man auch sein Arbeitszeugnis, welches man vom Arbeitgeber bekommen hat, amtlich beglaubigen lassen?

Ich muss mich demnächst bewerben und wollte das Arbeitszeugis als Anlage hinzufügen.

MFg

Scrat2Scrat

PS: Bei uns kosatet eine Beglaubigung 3€ und das Zeugnis hat 2 Seiten. Wäre nicht gerade ein Pappenstiel.. :-(

Geschrieben

Nein. Beglaubigung ist, wenn nicht explizit gefordert, nicht nötig. Dafür hat man ja i.d.R. seine Originalzeugnisse beim Bewerbungsgespräch dabei.

Geschrieben

@alligator

Naja also mein Berufschulzeugnis habe ich beglaubigen lasssen.

Dann kann einem keiner vorwerfen das man das Dokument gefälscht hat.

Irgendwie war das früher so üblich das man alles beglaubigen lassen musste.

Aber ich werde mir das Geld jetzt wohl auch sparen. Wenn ein Bewerbungsgespräch ansteht kann ich ja meine Originale mitnehmen.

Danke für die Antworten.

Geschrieben
Hi,

man kann afaik ein Arbeitszeugnis nicht beglaubigen lassen -> wie bzw. wozu auch ?

cya

alligator

Natürlich nicht - was wohl gemeint war war die Beglaubigung einer Kopie des Arbeitszeugnisses - und das kann man natürlich ohne Probleme.
Geschrieben

Hallo,

@Scrat

Wir reden hier doch von einem Arbeitszeugniss, dass jeder Hinz und Kunz erstellen kann und nicht von einem staatl. ausgestelltem Zeugniss.

Und wozu beglaubigen lassen? Einfach das Zeugniss noch 3-4 mal ausdrucken und unterschreiben lassen, dann hast 4 Orginale :o)

cya

alligator

Geschrieben

wenns um Beglaubigungen geht ist der Pastor des Dorfes immer nen guter Ansprechpartner! Hab 10 Zeugniskopien beglaubigen lassen. Ging Ratzfatz und hat mich genau 0 Cent gekostet.

Geschrieben

Soviel ich weiss gibt es verschiedene Arten von Beglaubigungen. Bei der Krankenkasse kann man das z. B. für die BFA auch machen lassen. Auf die Kopie kommt dann ein Stempel wo drauf steht, dass diese Kopie mit dem Original übereinstimmt.

Das selbe könnte man doch auch mit einem Arbeitszeugnis machen. Ob das Sinn macht ist eine andere Frage.

Frank

Geschrieben

Also ich habe mein "Prüfungszeugnis der IHK" in unserem Rathaus beglaubigen lassen. 3€ pro beglaubigte Kopie.

Aber mein qualifiziertes Arbeitszeugnis lass ich nicht beglaubigen. Wird mir zu teuer. Außerdem kann ich mein Original ja mitnehmen falls ich zu einem Gespräch eingeladen werde.

Geschrieben
Also ich habe mein "Prüfungszeugnis der IHK" in unserem Rathaus beglaubigen lassen. 3€ pro beglaubigte Kopie.

Aber mein qualifiziertes Arbeitszeugnis lass ich nicht beglaubigen. Wird mir zu teuer. Außerdem kann ich mein Original ja mitnehmen falls ich zu einem Gespräch eingeladen werde.

Ein geldgieriges Rathaus! Genial. Sorry, die Kohle hättest du dir gut und gerne sparen können. Wer erzählt so Quatsch?

Michael (lachend und ratlos)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...