Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe ein Jobangebot als "Tools Programmer" von einer amerikanischen Firma bekommen, da ich einige Applikationen im Web bereitstelle und diese noch weiter entwickle, welche dieser Firma ins Auge gefallen sind.

Mein Problem besteht jetzt darin, daß meine Englischkenntnisse nur auf das Schulenglisch beruhen und ich nicht weiß, ob ich eine fehlerfreie Bewerbung in Englisch hinbekomme. Andereseits weiß ich absolut nicht, wie das Bewerbungschreiben/Lebenslauf in den Staaten auszusehen hat und auf was man Obacht geben sollte. Wie sieht es mit GreenCards/Arbeitserlaubnis/Visa etc. aus...wann bekommt man diese, wenn überhaupt?

Ich habe absolut keinen Schimmer und möchte mir aber dieses Angebot nicht entgehen lassen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...