Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also Ich wollte wohl gern von euch ne Meinung haben zu meinem Projektantrag hab. Mein erstes Projekt wurde abgelehnt, weil es Nivau der Zwischenprüfung sei. Also bitte lesen ...

Ich möchte nicht drängen, aber Abgabetermin ist der 25. Feb. also bitte beeilt euch mit der Kritik.

Hier ist der Antrag:

Projektbezeichnung:

Erstellung eines Synchronisationstools für eine auf SQL basierende AvERP Software

Kurze Projektbeschreibung:

Der Schwerpunkt der Firma ... besteht in der Durchführung von Leitungsinspektionen, die außerhalb der Firma stattfinden. Die dort gesammelten Leitungsdaten wurden bisher handschriftlich festgehalten und nach der Leitungsinspektion in die Datenbank eingetragen. Um sich vom handschriftlichen zu distanzieren und um Zeit- und Personalaufwand zu reduzieren, sollen die Daten nun direkt in Datenbank gespeichert werden. Dazu wird die auf SQL basierende Datenbanksoftware AvERP verwendet. Da ein direktes Eintragen der Daten während einer Leitungsinspektion nicht möglich ist, müssen die Daten zunächst auf einem Computer mit AvERP gespeichert werden und anschließend auf den Interbase SQL- Server importiert werden.

Ziel ist es ein Programm zu entwickeln, dass das Synchronisieren von Daten in eine bestehende Datenbank auf einem Interbase SQL- Server ermöglicht. Vor der Leitungsinspektion soll zunächst die Datenbank vom Interbase SQL- Server auf ein Notebook exportiert werden. Nach Durchführung der Leitungsinspektion sollen die in der AvERP gesammelten Daten wiederum in die auf dem Server bestehende Datenbank importiert und synchronisiert werden. Die Realisierung des Programms erfolgt in Visual Basic 6, des weiteren werden Datenbankabfragen in SQL durchgeführt. Der Datenbankzugriff erfolgt über ADO und ODBC.

Entstehen soll letztendlich ein unter Windows ausführbares Programm. Die Programmoberfläche soll verständlich und so einfach wie möglich aufgebaut sein.

Projektumfeld:

Das Programm wird während der Erstellung in einer Testumgebung (Lokal installierten SQL- Server) laufen, und nach Abschluss der Testphase erfolgt die Anbindung an den Interbase SQL- Server der Firma.

Projektablauf/Projektphasen:

1. Analysephase -> 7 Std.

- Ermittlung des IST Zustandes (Lastenheft)

- Erarbeitung des Soll Konzeptes

- Projektablauf wird festgelegt

2. Konzeptionisierungs- und Entwicklungsphase -> 44 Std.

- Softwareentwicklung

- Event. Änderung der Datenbankstruktur

- Erstellung eines Datenflussplans

3. Testphase -> 5 Std.

- Funktionalität

- Flexibilität

- Effizienz

- Debugging

4. Dokumentationsphase -> 11 Std.

- Erstellen der Projektdokumentation

- Erstellen eines Benutzerhandbuches

- Testdokumentation

- Datenbankmodell

- Pflichtenheft

5. Einführungsphase -> 3 Std.

- Übergabe des Projekts

- Einführung

Gesamtstundenanzahl -> 70 Std.

Geplante Dokumentationen zur Projektarbeit:

Projektdokumentation

Datenbankmodell

Testdokumentation

Pflichtenheft

Und nochmal was anderes ...

Muss ich bei den Präsentationsmitteln einen Firmenlaptop extra angeben?

Also dann :D

Geschrieben

.. gib anstelle des Laptops lieber den Beamer an :D

Das Thema scheint mir nicht sonderlich komplex vor zu kommen ?

Könnte aber damit leben ... aber ich würde Dich dann im Fachgespräch tiefer beleuchten wollen, da ich bei dem Thema nicht unbedingt mit einem sooooo tiefen Projekt rechnen würde ;)

Geschrieben

Soll ich echt den Beamer angebern oder was?

Und ist die Beschreibung nicht detaliert genung oder entspricht das nich dem Nivau? :confused:

mfG Tobias

Geschrieben

Bitte Schreib mir was Ihr davon haltet ...

Ich weiß echt nicht mehr weiter, wenn der Antrag wieder abgelehn wird bin ich am *****. Also bitte ein Feedback ...

mfg moimoi :(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...