Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Batchfile: Verzeichnis prüfen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich habe folgendes Problem: Ich muß ein Batchskript schreiben, welches prüft, ob ein Verzeichnis leer ist oder nicht. Bisher habe ich noch keine Lösungen gefunden. Vielleicht findet sich hier ein schlaues Köpfchen.

Greetz

brauchst du ein bestimmtest verzeichnis oder mit Abfrage?

Greetz

Sethju

also.

hier eine kleine Loesung:

Ausfuehrung erfolgt durch: batchfile Verzeichnis (Bsp: asd test <-- batchfile heisst asd, das Verzeichnis, dass du durchsuchen willst heisst "TEST", per definition im Batchfile unter "C:")

@ECHO off

:: asd.cmd

dir c:\%1 |find "0 Datei(en)" >nul

IF not errorlevel 1 ECHO. keine Dateien vorhanden

IF errorlevel 1 ECHO. Dateien vorhanden

have fun :D

Sethju

thx,

funzt super. Manchmal muß man eben durch die Brust ins Auge

dir c:\%1 |find "0 Datei(en)" >nul

Und was, wenn es z.B. ein englisches Windows ist?

War das jetzt eine Scherzfrage? :cool:

@ECHO off

:: asd.cmd

dir c:\%1|find " 0 File(s)" > NUL

IF not errorlevel 1 ECHO. no files found

IF errorlevel 1 ECHO. files found

wenn ihr es auch noch auf russisch und griechisch und spanisch und überhaupt und sowieso wollt.... dann schreibt es selber :P

Greetz

Sethju

Oder so, unabhängig von der Sprache des Betriebssystems:

@ECHO OFF


FOR /F %%a IN ('DIR /A-D /B %1\*.* 2^>NUL') DO (

  ECHO Deine Befehle...

  GOTO :EOF

)


ECHO Keine Datei in "%~f1" gefunden

Damit wird ein DIR-Befehl auf das angegebene Verzeichnis ausgeführt, der keine Ordner anzeigt und das einfache Ausgabeformat benutzt.

Wenn nun irgendeine Datei gefunden wird, wird der Teil zwischen den Klammern ausgeführt und danach die FOR Schleife verlassen (:EOF ist eine unsichtbare Marke ganz am Ende der Datei).

Ist der Ordner leer, wird normalerweise eine Fehlermeldung "Datei wurde nicht gefunden" ausgegeben; um dies zu unterdrücken, wird die Fehlerausgabe des DIR-Befehls nach NUL umgeleitet (-> ins Nirvana). So wird die FOR-Schleife dann 0 mal ausgeführt, es wird der letzte ECHO Befehl ausgeführt.

Hi _Martin_,

danke. Du hast mir vorausgegriffen. Natürlich sollte es sprachunabhängig funktionieren. Ich werde Deinen Code direkt mal testen...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.