Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich habe eine vielleicht ganz simple Frage, habe aber wahrscheinlich ein Brett vor dem Kopf:

Ich ziehe mittels SQL und PHP Daten aus einer Oracle-DB, die ich nun in einer Tabelle ausgeben möchte. Nun sollen diese aber nicht untereinander sondern nebeneinander ausgegeben werden. Ich habe insgesamt 3 Werte.

Hier mein Code:

OCIExecute($Stmt);

while (OCIFetch($Stmt, ""))

{

$spalte2=OCIResult($Stmt,"ID_VV_REE_ENTSCHW_IST");

$spalte3=OCIResult($Stmt,"SOLLWERT");

$spalte4=OCIResult($Stmt,"ANZAHL_SCHMELZEN");

$spalte5=OCIResult($Stmt,"ABWEICHUNG");

echo "<td align=\"center\">";

echo " $spalte2";

echo "</td><td align=\"center\">";

echo " $spalte3";

echo "</td><td align=\"center\">";

echo " $spalte4";

echo "</td><td align=\"center\">";

echo " $spalte5";

echo "</td></tr>";

}

echo "</table>";

Frage:

Wie muß ich den Code nun ändern, damit die (zusammenhängenden) Daten nebeneinander ausgegeben werden?

Danke im Voraus.

Gruß

Florian

Geschrieben

also ich würds mal so probieren :


<table>
<tr>
<?
$conn = mysql_connect($dbhost,$dbuser,$dbpasswd);
$sqlab = "SELECT * FROM filme ORDER BY genre_ID";
$res = mysql_db_query("$dbname", $sqlab);
$num = mysql_num_rows($res);
}

for ($i=0; $i<$num; $i++)
{
$nn = mysql_result($res, $i, "titel");
$ge = mysql_result($res, $i, "format_ID");
$id = mysql_result($res, $i, "Id");
$gen = mysql_result($res, $i, "genre_ID");

echo " <td width=10>$id</td>
<td width=250><a href=detail.php?titel=$id>".$nn."</a></td>
<td width=20>$ge </td>
<td width=50>$gen</td>";
}
?>
</tr>
</table>
[/php]

Ich weiß das mit ner MySQL datenbank aber so änlich geht das bestimmt auch mit Oracle

Geschrieben

Hallo!

Ich habe das jetzt wie folgt gelöst:

$array1=array();

$array2=array();

$array3=array();

$i=0;

OCIExecute($Stmt);

while (OCIFetch($Stmt, ""))

{

$i++;

$array1.=OCIResult($Stmt,"SOLLWERT");

$array1.=" ";

$array2.=OCIResult($Stmt,"ANZAHL_SCHMELZEN");

$array2.=" ";

$array3.=OCIResult($Stmt,"ABWEICHUNG");

$array3.=" ";

}

echo "</table>";

echo "<br><br>";

echo $array1;

echo "<br>";

echo $array2;

echo "<br>";

echo $array3;

Jetzt habe ich nur noch das Problem, daß beim 1. Mal je Array angezeigt wird, also so:

Array Datensatz1 Datensatz2 ......

Array Datensatz1 Datensatz2.....

Wie kann ich das noch unterbinden???

Danke im Voraus.

Gruß

Florian

Geschrieben

1. Verstehe ich nicht, warum du einen Array anlegst, und einen String darin speicherst, ist doch irgendwie Sinnlos *G*

Daher habe ich dir mal nach dem ersten Codeschnipsel ein Beispiel angefügt, dass dein Problem so lösen sollte, wie du es wolltest ;)

Alternativ kannst du natürlich trotzdem ohne Tabellen arbeiten, aber ich für meinen Teil benutze sie lieber ;)

Wie wärs denn auf diese Art:

$daten = array();
OCIExecute($Stmt);
while (OCIFetch($Stmt, ""))
{
$daten[0][]=OCIResult($Stmt,"ID_VV_REE_ENTSCHW_IST");
$daten[1][]=OCIResult($Stmt,"SOLLWERT");
$daten[2][]=OCIResult($Stmt,"ANZAHL_SCHMELZEN");
$daten[3][]=OCIResult($Stmt,"ABWEICHUNG");
}
echo "<table border=\"1\">";
for ($x=0; $x < count($daten); $x++) {
echo "<tr>";
for ($y = 0; $y < count($daten[$x]); $y++) {
echo "<td>".$daten[$x][$y]."</td>\n";
}
echo "</tr>";
}
echo "</table>";[/PHP]

Damit hättest du die Ausgabe, die du haben möchtest ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...